Werbung

Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das Unglück führte zu mehreren Verletzten und einem kompletten Gebäudezusammenbruch. Die Ermittlungen zur Ursache laufen noch immer auf Hochtouren. Zudem wurde eine zweite Explosion gemeldet. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" hautnah erleben, wie seit dem Mittelalter das "weiße Gold" des Westerwalds gefördert wird. Mit historischen Maschinen, interaktiven Exponaten und einer beeindruckenden Schachtanlage aus den 1960er Jahren bietet das Museum ein einzigartiges Industrieerlebnis für alle Generationen.


Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, Kolumbien. Mit Spenden soll die Ernährungssicherheit der Schüler verbessert werden. Pater Dario Codina gibt Einblicke in das Projekt und seine Bedeutung für die Kinder.


Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. Ihre wachen braunen Augen erkunden jede Ecke aufmerksam, als wolle sie sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Nach wenigen Minuten zeigt sie ihre andere Seite: ein lebhaftes, neugieriges Hundemädchen, das Nähe sucht, spielen möchte und jede noch so kleine Entdeckung voller Begeisterung annimmt.


ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im Kreis Altenkirchen für die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse. Rund 90 Aussteller präsentierten hier eine breite Palette an Ausbildungsberufen und Studiengängen.


AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt in Betzdorf

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Freitagmorgen (26. September 2025) zu einem heftigen Streit, der in Gewalt ausartete. Drei Personen wurden dabei verletzt. Der mutmaßliche Täter, Mario A., ist auf der Flucht und wird von der Polizei gesucht. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht gemahnt.


Anzeige


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. Am Montag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr wird der renommierte Slam-Poet Bas Böttcher im Forum der Schule auftreten.


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Westerwald statt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen gelebter Inklusion, kölscher Musik und guter Stimmung.


Anzeige



Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die Gelegenheit, um über seine Arbeit zu informieren. Interessierte Bürger können sich an einem Infostand mit den Tierschützern austauschen.


Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm, bei dem ein besonderer Zeitzeuge der DDR im Mittelpunkt steht.


Anzeige



Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet praktische Tipps, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, diese Verschwendung zu reduzieren.


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung des Bischofs, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden, ist ein Schritt zur Prävention und entspricht den kirchlichen Richtlinien.


Anzeige



Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen Landesbediensteten möglicherweise in die Hände von Cyberkriminellen gelangt sind. Die Ermittlungen laufen.


Erste Hilfe im Straßenverkehr: ACE und DRK bieten praxisnahe Auffrischung

Erste Hilfe im Straßenverkehr: ACE und DRK bieten praxisnahe Auffrischung

Am 24. September 2025 fand im Bürgerhaus Katzenbach in Kirchen ein gut besuchter Clubabend des Auto Club Europa (ACE) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema "Erste Hilfe am Unfallort", präsentiert von Thomas Demme vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kirchen.


Anzeige



Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ist, verspricht der Sonntag eine freundlichere Witterung.


Kennzeichendiebstahl in Roth: Polizei sucht Zeugen

Kennzeichendiebstahl in Roth: Polizei sucht Zeugen

In Roth wurde am Donnerstag (25. September 2025) ein Kennzeichenschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Tat ereignete sich mitten am Tag im Taubenweg. Die Polizei Altenkirchen ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Anzeige



Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Die Spannung steigt im Betzdorfer Klosterhof, denn am Samstag, 4. Oktober, beginnt die neue Konzertsaison in der Kultkneipe "Linde". Zum Auftakt wird ein altbekannter Musiker die Bühne betreten und seine Fans begeistern.


Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. Beim diesjährigen Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen erlebten 180 Kinder und ihre Familien einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Kreativität.


Anzeige



Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken sollen Bedürftigen helfen, die kalten Monate zu überstehen. Wie man sich beteiligen kann und welche Materialien benötigt werden, erfahren Sie hier.


Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte Halt an mehreren Grundschulen. Die Aufführungen vermittelten den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung von Umweltschutz und richtiger Müllentsorgung.


Anzeige



Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Am Sonntag, 5. Oktober, wird im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen das Motown-Theaterstück "Der dritte Mann" aufgeführt. Diese multimediale Inszenierung verspricht Spannung und eine Reise in das Wien der Nachkriegszeit.


Abenteuerspielplatz in Hamm (Sieg) öffnet bis Ende Oktober

Abenteuerspielplatz in Hamm (Sieg) öffnet bis Ende Oktober

Der Abenteuerspielplatz am Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) ist wieder zugänglich. Dank einer neuen mobilen Zaunanlage können Kinder und Jugendliche den Spielbereich bis Ende Oktober nutzen.


Anzeige



Sport verbindet: Kostenfreie Werbung als Brücke zur Inklusion in Neitersen

Sport verbindet: Kostenfreie Werbung als Brücke zur Inklusion in Neitersen

In Neitersen setzen die Wiedbachtaler Sportfreunde ein Zeichen für gelebte Inklusion. Erstmals dürfen gemeinnützige Vereine ihre Bandenwerbung kostenlos platzieren. Auch die Lebenshilfe Altenkirchen ist dabei.


Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. Die Auszeichnung würdigt die innovative Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen und soll auf die Bedeutung von Bildung als Chance aufmerksam machen.


Anzeige



Selbach im Rampenlicht: Das Dorf, das die Zukunft neu definiert

Selbach im Rampenlicht: Das Dorf, das die Zukunft neu definiert

Das Dorf Selbach steht im Landesfinale des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘. Sollte sich die 786-Seelen-Gemeinde gegen die 16 Mitbewerber auf Landesebene durchsetzen, steht im nächsten Jahr der Bundesentscheid an. Bei der Jurybegehung am Montagnachmittag fuhren die Selbacher schwere Geschütze auf.


Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei der Bundeswehr ein. Am Freitag wird darüber im Bundesrat abgestimmt.


Anzeige



10. Regionalmarkt rund ums Bürgerhaus Flammersfeld mit neuem Platz und vielfältigem Angebot

10. Regionalmarkt rund ums Bürgerhaus Flammersfeld mit neuem Platz und vielfältigem Angebot

ANZEIGE | Am 11. Oktober 2025 öffnet der 10. Regionalmarkt in Flammersfeld rund um das Bürgerhaus seine Tore. Die Veranstaltung bietet Ausstellern und Besuchern erneut eine vielseitige Plattform für regionale Produkte und Begegnungen.


Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt gegen Mitglieder der sogenannten "Blaulichtfamilie" hat in den letzten Jahren zugenommen. In drei Teilen berichtet Wolfgang Rabsch über Gewalt gegen Polizisten.


Anzeige



Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und die "Klangschmiede" laden zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Das Pop-Oratorium "Ewigkeit fällt in die Zeit" wird an zwei Abenden im September aufgeführt. Freuen Sie sich auf ein Werk, das mit seiner musikalischen Kraft beeindruckt.


Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften Muttergottes wird nach Neunkhausen zurückgebracht. Diese Rückführung wird von einer Wallfahrt begleitet.


Anzeige



Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier traten die besten Junggesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer sich durchsetzt, hat die Chance, bis zum Bundesfinale vorzudringen.


Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Gabriele von Arnim wird aus ihrem Werk "Der Trost der Schönheit" lesen, das sich mit der heilenden Kraft von Kunst und Literatur beschäftigt.


Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Über 30 Jahre nach dem Mord an der amerikanischen Studentin Amy Lopez in Koblenz gibt es neue Entwicklungen. Eine kürzlich ausgestrahlte Fernsehsendung hat zahlreiche Hinweise geliefert, die nun von der Polizei geprüft werden. Der Fall bleibt weiterhin ein Rätsel, doch die Ermittler hoffen auf neue Erkenntnisse.


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Seit September 2025 häufen sich die Anfragen von Mainova-Kunden bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Grund sind unverständliche Nachforderungen im Zuge der Gaspreisbremse 2023, die viele Betroffene ratlos zurücklassen.


Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die Widerspruchslösung bei der Organspende in Deutschland zu etablieren. Ziel ist es, den Mangel an Spenderorganen zu bekämpfen.


Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen "ALHO Systembau GmbH" in Friesenhagen zu besuchen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Produktion und das Engagement des Unternehmens.


50 Jahre Kita „Sonnenschein“ Weyerbusch: Ein Fest der Vielfalt

50 Jahre Kita „Sonnenschein“ Weyerbusch: Ein Fest der Vielfalt

Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Weyerbusch feierte am Samstag (20. September 2025) ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Zusammen bunt“ erlebten Gäste ein vielfältiges Fest mit internationalen Spezialitäten, Mitmachstationen und persönlichen Begegnungen.


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller bei ihrer Lesung im Roentgen-Museum Neuwied, denn Ole kann nicht regelrecht befragt werden. Er ist behindert, groß, kräftig und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und er liebt seine Oma Elvira, die mit ihm in einem Häuschen am Waldrand irgendwo im Speckgürtel von Ost-Berlin lebt.


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend in Rennerod ein. Im Rahmen von "Sabines Stammtisch" steht der persönliche Austausch im Vordergrund.


Natur pur und gute Gespräche: Ein gelungener Familientag der CDU Wisserland

Natur pur und gute Gespräche: Ein gelungener Familientag der CDU Wisserland

Der Familientag der CDU Wisserland bot in diesem Jahr ein Programm, das von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde. Die Teilnehmer erlebten eine Wanderung durch die malerische Landschaft des Wisserlands, gefolgt von einem geselligen Beisammensein.


Erfolgreicher Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit in Siegen

Erfolgreicher Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit in Siegen

Unter dem Motto "Patientensicherheit beginnt mit uns - von Anfang an" führte das St. Marien-Krankenhaus in Siegen am Welttag der Patientensicherheit (17. September) einen lebendigen Aktionstag durch. Zahlreiche Krankenhausbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Thema Sicherheit in der Geburtshilfe zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.


Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit zahlreichen Vereinsvertretern. Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die Deutsche Weinkönigin geschafft hat. Der 26-jährige Rheinhessen zeigt, dass Kompetenz keine Geschlechtergrenzen kennt.


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende hin sind freundlichere Bedingungen zu erwarten.


Warum Glücksspiel-Enthusiasten zu digitalen Einflussnehmern werden

Warum Glücksspiel-Enthusiasten zu digitalen Einflussnehmern werden

GASTARTIKEL 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Online-Welt hat die Spielregeln für nahezu jede Branche neu definiert. Konsumenten sind nicht mehr nur passive Empfänger von Marketingbotschaften, sondern aktive Gestalter und Kritiker. In der dynamischen Welt des Online-Glücksspiels ist diese Entwicklung besonders spürbar, wo eine neue Generation von Spielern eine entscheidende Rolle als Meinungsmacher übernimmt. Sie ähneln zunehmend digitalen Einflussnehmern, die durch das Teilen von Erfahrungen, das Bewerten von Casino-Angeboten und den Aufbau von Gemeinschaften eine neue Ära der Authentizität einläuten. Diese Verschiebung von reiner Konsumption hin zu partizipativer Kreation ist der Schlüssel zum Verständnis des modernen Marktes.


Jahrmarkt Wissen: Tradition für den guten Zweck und Tombola mit tollen Gewinnen

Jahrmarkt Wissen: Tradition für den guten Zweck und Tombola mit tollen Gewinnen

Am ersten Oktoberwochenende 2025 verwandelt sich die Stadt Wissen in ein lebendiges Festgelände. Der Jahrmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einem besonderen Fokus auf Wohltätigkeit.