Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in Altenkirchen wird digital

Der Kreisentscheid des Lesewettbewerbs fand dieses Jahr am März erstmalig Corona-bedingt in einer neuen Form statt. Die Sieger der teilnehmenden Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen hatten Gelegenheit, ihren Lesevortrag nicht vor Publikum und Jury vorzutragen, sondern sie konnten ein Video einreichen, das auf der Homepage des Vorlesewettbewerbs den Jurymitgliedern zur Verfügung gestellt wurde.

(Foto: August-Sander-Schule Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Jury, die in diesem Jahr aus der Buchhändlerin Solveig Prusko (Altenkirchen) und den Lehrerinnen Carolin von Heesen und Jasmin Buchner-Kölbach (beide August-Sander-Schule Altenkirchen) bestand, ermittelte dann am 09.03.21 aus den eingereichten Videobeiträgen die Schülerin Minou H (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium) als Siegerin.
Zweiter wurde Niklas S. von der IGS Hamm, dritte Clasy P. von der August-Sander-Schule Altenkirchen.

Die erfreute Minou bekam die besten Glückwünsche telefonisch und ein Buchgeschenk postalisch durch die organisierende August-Sander-Schule in Altenkirchen übermittelt. Sie wird den Landkreis Altenkirchen bei den nun anstehenden und ebenfalls digital stattfindenden Regionalentscheiden vertreten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen: Trauerbegleitung und die Wurzeln der Hospizidee

Altenkirchen. Und besondere Zeiten erfordern besondere Flexibilität – trotz des räumlichen Abstands gelang es dem Team des ...

WEISSER RING warnt vor zunehmender Verrohung der Gesellschaft

Kreis Altenkirchen. Hass schafft Opfer. Er beleidigt Menschen, bedroht sie, verletzt sie. Im schlimmsten Fall tötet Hass ...

Einbruch in in Campinghütte im Mobilheimpark Mittelhof

Mittelhof- In der Zeit von Sonntag, 14. März, 20 Uhr, bis Montag, 15 März, 10 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Campinghütte ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Der fruchtig-saftige Apfel-Karottensalat passt zu Kurzgebratenem und Gegrilltem genauso gut wie zu Folienkartoffeln oder ...

Video-Interview: So kämpft ein Gasthof im AK-Land während Corona-Krise

Kirchen-Wehbach. Die Familie Baldus hat ein kräftezehrendes Jahr voller Bewährungsproben hinter sich. So wie die gesamte ...

Krankenhaus Kirchen: Besuchsverbot zum Schutz von Patienten und Mitarbeiter

Kirchen. Das Betreten des Krankenhauses ist ab Mittwoch, den 17. März, nur noch mit FFP-2 Maske und dem Nachweis eines negativem ...

Werbung