Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Leseraufruf beendet: Zahlreiche Fragen an Landrat Enders

Vor einigen Tagen hatten wir die Leser dazu aufgerufen, Fragen an Landrat Dr. Peter Enders einzureichen. Der Anlass waren die verlängerten Lockdown-Verschärfungen im Kreis Altenkirchen. Unser Angebot stieß auf großes Interesse. Die ersten Fragen wurden nun der Kreisverwaltung übermittelt.

Symbolfoto

Kreisgebiet. Offenbar traf unser Leseraufruf einen Nerv. Über 160 Fragen zur aktuellen Corona-Situation reichten Sie, unsere Leser, bei uns über diverse Kanäle ein. Oftmals waren es nicht nur einzelne Fragen, sondern komplette Briefe mit vielen persönlichen Eindrücken und Erlebnissen. Diese umfassten zusammen ungefähr 25 DIN-A4-Seiten.

Die Einreichungen behandelten ein breites Spektrum an Themen. Am stärksten beschäftigt die Aktions-Teilnehmer der Komplex rund um die aktuellen Corona-Maßnahmen und den verschärften Lockdown. Auch um die Schulen und Kitas sorgen sich viele teilnehmende Leser. Weitere Themen sind beispielsweise Impfungen, Einzelhandel oder Schnelltests, aber auch Gottesdienste, Hochzeiten oder die Datenerhebung der aktuellen Infektionszahlen.



Die Leser reichten aber nicht nur Fragen ein, sondern übermittelten auch eigene Ideen, wie aus ihrer Sicht die Pandemie bekämpft werden könnte.

Wir haben die Einreichungen nun gefiltert und einen ersten Teil zusammengefasst für die Weiterleitung an die Kreisverwaltung. Angesichts der angespannten Lage waren wir positiv überrascht, wie sachlich – und oft konstruktiv – die Leser formulierten. Vielen Dank dafür! Das macht auch uns in diesen Zeiten Hoffnung. Und nicht zuletzt danken wir an dieser Stelle Landrat Dr. Peter Enders dafür, dass er sich bereit erklärt hat, sich den Leser-Fragen zu stellen - auch vor dem Hintergrund, dass er für viele Entscheidungen nicht direkt verantwortlich ist. (Red./ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Bauamt Kirchen geht bei der Digitalisierung neue Wege

Kirchen. „Wir betreten hier Neuland in der Arbeitsweise eines Bauamtes. Ich freue mich, dass Bauamtsleiter Tim Kraft und ...

Alexandra Schleiden neue Ortsbürgermeisterin in Michelbach

Michelbach. Die jüngsten Kommunalwahlen liegen fast schon zwei Jahre zurück. Die Position des Ortsbürgermeisters per Urwahl ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräutern und Linsen

Kräuterlachs aus dem Backofen ist schnell zubereitet. Während er gart, lassen sich die Westerwälder Linsen (zum Beispiel ...

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Corona hat auch bei der Sparkasse das abgelaufene Jahr bestimmt. Rund 160 Mitarbeiter gingen ins Homeoffice. ...

Inzidenz nähert sich weiter der 200 – zwei weitere Corona-Todesfälle

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es 3252 laborbestätigte Infektionen im Kreis Altenkirchen, das sind ...

Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Kreis Altenkirchen. Wie kann der Strom der eigenen Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach selbst genutzt werden? Könnte eine ...

Werbung