Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

„Stark im Netz“: Online-Fortbildung für PädagogInnen

In Kooperation von Haus Felsenkeller und der GEW wird eine neue Fortbildung für PädagogInnen angeboten. Am 15. April von 9.30 bis 16.30 Uhr wird es um das Thema "Stark im Netz – Einführung in die Medienkompetenzförderung" gehen.

Altenkirchen. Dem Thema und der Pandemie angemessen, wird die Fortbildung online stattfinden. Ob Onlinespiele, Internetstars, Messenger oder Suchmaschinen - Kinder und Jugendliche stehen heute schon in jungen Jahren einem breit gefächerten Medienangebot gegenüber. Durch das Internet und die darin enthaltenen interaktiven Angebote, insbesondere über mobile Endgeräte wie das Smartphone oder Tablet, ergeben sich interessante und verlockende Möglichkeiten der Mediennutzung, die die kindliche Sozialisation mitbestimmen.

Zur Anbahnung einer kritischen-reflektierten Haltung von Lehrkräften und SchülerInnen wird das kindliche Mediennutzungsverhalten anhand von aktuellen Phänomenen in den Blick genommen. Dabei werden sowohl die sich daraus ergebenden pädagogischen Herausforderungen thematisiert als auch methodische Anregungen zur Förderung eines problembewussten und sicheren Medienumgangs im Kindesalter aufgezeigt. Besonders eingeladen sind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in der 3. bis 6. Klasse arbeiten.



Diese Fortbildung wird in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Rheinland-Pfalz gefördert. Zudem erkennt das Pädagogische Landesinstitut die Veranstaltung an und führt sie unter dem PL-Aktenzeichen 21ST005575. Die Gebühr beträgt 25 Euro für GEW-Mitglieder und 65 Euro für externe TeilnehmerInnen.

Weitere Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder auf www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der Arbeitsagenturen Altenkirchen/Betzdorf

Altenkirchen/Betzdorf. Begonnen hat Bodora 1972 als Azubi bei der Arbeitsagentur in Siegen. In Siegen war er als Arbeitsvermittler, ...

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

Niederelbert. Die Aufgabe war nicht einfach: In futuristischen Neon-Outfits standen die Models in einem riesigen Würfel vor ...

Gefahrenabwehrverordnung gilt fürs Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde

Altenkirchen/Oberlahr. Die Stadt Altenkirchen hat schon eine seit dem 1. Juli 2019, nunmehr erlässt die Verbandsgemeinde ...

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Altenkirchen. Was wir momentan beobachten können, ist eigentlich ein Blitz aus einer sehr langen Geschichte. Was davor geschah ...

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Am Mittwoch, 7. April (18 bis 19.30 Uhr) beginnt der Englischkurse für Anfänger, der auf der Niveaustufe A1 ...

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Birken-Honigsessen/Region. Immer wieder wird illegal entsorgter Müll in großen Mengen in Wald und Flur entdeckt. Ein erneuter ...

Werbung