Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Schützenverein Maulsbach sagt „Danke“ für die Treue

"Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern" - mit einem Brief bedankt sich der Schützenverein Maulsbach für die Treue seiner Mitglieder in dieser schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie.

(Foto: Facebook/SV Maulsbach)

Hirz-Maulsbach. "Seit über einem Jahr hat Corona das gesellschaftliche Leben zum Erliegen gebracht, somit auch unser Vereinsleben. Leider können wir auch in diesem Jahr kein Schützenfest feiern", schreibt der Vorstand des Schützenvereins. Umso erfreulicher sei es, dass die Mitglieder dem Verein in dieser sehr schweren Zeit die Treue halten und sie weiter zum Schützenverein Maulsbach stehen. „Dafür sagen wir vom Vorstand an dieser Stelle mal recht herzlich DANKE!!!“

Denn die Mitgliedsbeiträge helfen die laufenden Kosten für das Schützenhaus zu bewältigen. Diese Kosten werden durch Corona nicht ausgebremst. Wie es in diesem Jahr weiter geht, kann auch der Vorstand derzeit nicht beurteilen. „Wenn es die Infektionszahlen zulassen, werden wir in jedem Fall die Jahreshauptversammlung und den Sommerfrühschoppen durchführen.“

Man sei hoffnungsvoll, dass bald wieder sportlichen Aktivitäten, das Schützenfest und alle anderen Veranstaltungen des Vereins durchgeführt werden können. „Vor allem freuen wir uns darauf, dass wir Euch und alle Freunde und Bekannten dann in großer Anzahl wiedersehen und zusammen feiern können. Wir möchten Euch ermutigen positiv in die Zukunft zu schauen und freuen uns auf ein aktives Vereinsleben mit vielen Veranstaltungen im nächsten Jahr.
An dieser Stelle wünsche ich Euch allen eine gute und gesunde Zeit.“ (PM/red)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Lamm von der Weide

Peterslahr. Die Weide befindet sich angrenzend an das Grundstück der Geschädigten. Der oder die bisher unbekannten Täter ...

Qi Gong: Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurs an

Altenkirchen. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Methode der Lebenspflege und Gesundheitserhaltung. Es ist die erste Methode ...

IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Koblenz. Viele Betriebe leisten damit bereits einen wichtigen Beitrag. Unter dem Motto #WirtschaftTestet hatten die IHKs ...

Wieder Sachbeschädigung durch Graffiti am Wissener Regio-Bahnhof

Wissen. An insgesamt 10 Stellen wurden die lesbaren Aufschriften "ORG", "57" und "MOZ" - teils auch in Kombinationen - festgestellt. ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Montabaur. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle ...

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Neuwied/Kreisgebiet. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind also nach wie vor deutlich zu erkennen. ...

Werbung