Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

Die "Knappen" wollen auf der Freusburg proben

Am zweiten Advent bietet die Daadetaler Knappenkapelle zum Abschluss eines umfangreichen Festjahres ein Konzert im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden. Geplant ist zuvor auch ein Probenwochenende auf der Freusburg.

Die Daadetaler Knappenkapelle zeigt am 5. Dezember (2. Advent) die gesamte Bandbreite des Könnens. Der musikalische Bogen wird von symphonischer Blasmusik, klassischen Werken bis hin zu modernen Stücken gespannt.

Daaden. Abschluss eines ereignisreichen Festjahres: Das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 5. Dezember (2. Advent), ab 17 Uhr, im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Schon seit Wochen laufen die Proben mit Dirigent Marco Lichtenthäler auf Hochtouren, um den Anhängern und Freunden auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles Konzert darzubieten.
Neben modernen Werken und Kompositionen zeitgenössischer Blasmusik stehen auch Märsche und klassische Werke auf dem sorgfältig ausgewählten Konzertprogramm. Auch in diesem Jahr stellen Solisten ihr herausragendes Können unter Beweis. Die qualifizierten Nachwuchsmusiker des Jugendorchesters zeigen beim Konzert im Advent ebenfalls Ausschnitte ihres Könnens. Novum bei den Konzertvorbereitungen in diesem Jahr: Erstmals findet vom 19. bis 21. November ein Probenwochenende statt. Die rund 40 Musikerinnen und Musiker werden sich ein Wochenende lang in der Jugendherberge Freusburg intensiv auf das diesjährige Adventskonzert vorbereiten.



Der Kartenvorverkauf startet ab Montag, 8. November, bei der Michael Orlik GmbH in Daaden (Telefon 02743/13 01).


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Thema: "Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen"

Betzdorf/Region. "Viele Menschen sind von Herzrhythmusstörungen betroffen. Für sie besteht häufig Unsicherheit darüber, ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Wissen. In die neuen hellen und modern eingerichteten Räume ist die Psychiatrische Institutsambulanz (kurz PIA) am St.-Antonius-Krankenhaus ...

Erinnerung an Pogrome und Podiumsdiskussion

Hamm. Die beiden Kirchengemeinden, die Orts- und die Verbandsgemeinde Hamm laden ein zu der diesjährigen Gedenkveranstaltung ...

Breites Aktionsbündnis gegen Atomkraft demonstriert

Betzdorf/Kirchen. Am Montag, 8. November, wird ein "Montagsspaziergang" gegen die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke ...

Auswanderung als Alternative

Weyerbusch/Hachenburg. Zum 6. Mal lädt die Westerwald Bank zu den „Weyerbuscher Gesprächen“ ein, und zwar für Mittwoch, den ...

Ein Gespräch von Pilatus mit Jesus am Kreuz

Herdorf/Horhausen. Am Freitag, 12. November, 19 Uhr, findet in der St. Aloysius-Kirche in Herdorf die Aufführung eines Gespräches ...

Werbung