Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Kostenlose Corona-Schnelltests: Angebot in Daaden wird ausgebaut

Die Markt-Apotheke übernimmt ab 20. April weitere Testzeiten im Bürgerhaus Daaden. Damit wird es eine weitere Testmöglichkeit mitten im Stadtzentrum geben. Bürgermeister Strunk freut sich. Durch das erweiterte Angebot bestünden fast rund um die Uhr Testkapazitäten in Daaden.

Apothekerin Dr. Anna M. Grimm (Bildmitte) wird mit ihrem Testteam der Daadener Markt-Apotheke von Stadtbürgermeister Walter Strunk (l.) am Eingang des Bürgerhauses Daaden begrüßt. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Die Testmöglichen in der Stadt Daaden werden erneut erweitert: Apothekerin Dr. Anna M. Grimm, Inhaberin der Markt Apotheke Daaden, wird mit ihrem Team ab 20. April ebenfalls kostenlose Corona-Testungen im Bürgerhaus Daaden vornehmen. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, dem DRK Ortsverein Daaden e.V. gibt es jetzt eine weitere Testmöglichkeit an zentraler Stelle mitten im Zentrum.

Stadtbürgermeister Walter Strunk bringt seine Freude darüber in der entsprechenden Pressemitteilung zum Ausdruck. „Durch das erweiterte Angebot bestehen fast rund um die Uhr Testkapazitäten in unserer Stadt. Dies ist auch für unsere Fachgeschäfte immer wichtiger“, so Strunk. Die Tests finden im Foyer des Bürgerhauses Daaden statt – ein Einbahnstraßensystem ist ausgeschildert.



Eine Anmeldung zu den Tests ist nicht erforderlich, lediglich der Personalausweis muss mitgebracht werden. Das Tragen von medizinischen Schutzmasken oder FFP2-Masken ist jedoch Voraussetzung für den Besuch der Testzentren.

Die kostenlosen Tests des Markt-Apotheken-Teams finden dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 9.30 Uhr statt. Die Öffnungszeiten des Daadener Corona-Testzentrums Dr. Strüder/Lindenbeck sind am Praxiseingang in der Bahnhofstraße 3 in Daaden veröffentlicht. Die Testmöglichkeiten des DRK Ortsvereins Daaden e. V. sind am Bürgerhaus Daaden sowie auf der Facebook-Seite der DRK Bereitschaft Daaden einsehbar. (PM)

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Jugendhilfeausschuss: Neues Gesetz krempelt viele Aspekte in Kitas um

Kreis Altenkirchen. Von Hause und damit kraft Gesetzes hält der Kreis Altenkirchen seine Hände über die Bedarfsplanung für ...

Katzwinkel: Corona-Drive-In-Testzentrum öffnet bald

Katzwinkel. Das „Corona-Drive-In“ öffnet am Montag zum ersten Mal an der Glück-Auf-Halle in der Barbarastraße in Katzwinkel. ...

Corona: Auch Mischbetriebe können November- und Dezemberhilfen beantragen

Region. Vorausgegangen war ein "Hilferuf" eines Landwirts mit angeschlossener Gastronomie aus dem Wahlkreis an die heimische ...

Wehbach: Relikte aus Erzbergbau und Hüttenwesen bald an Asdorftal-Radweg

Kirchen-Wehbach. Die Loren und Kokillen werden künftig auf einer Rasenfläche zwischen dem Asdorftal-Radweg und der Koblenz-Olper-Straße ...

IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

Koblenz. „Die Betriebe haben ein ureigenes Interesse, ihre Mitarbeiter gesund zu halten. Sie setzen deshalb seit über einem ...

Corona im AK-Land: 30 Neuinfektionen am Dienstag, Inzidenz bei 132,8

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Dienstag, 13. ...

Werbung