Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Polizei Wissen meldet mehrere Unfälle

Ein Zusammenstoß, ein Motorradunfall und eine Trunkenheitsfahrt: Die Polizei Wissen meldet mehrere Vorfälle auf Straßen am vergangenen Wochenende. Dabei zog sich ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zu.

Ein Zusammenstoß, ein Motorradunfall und eine Trunkenheitsfahrt rund um Wissen. (Symbolfoto)

VG Wissen. Schon am Freitag, 16. April, krachte es auf der K69: Ein 19-Jähriger war gegen 15 Uhr mit seinem 3er-BMW von Mühlental in Richtung Birken-Honigsessen unterwegs, als ihm unmittelbar nach einer Rechtskurve ein Sattelschlepper entgegenkam. Auf der engen Straße war der junge Fahrer so schnell unterwegs, dass er nicht mehr rechtzeitig bremsen und ausweichen konnte. Der BMW streifte mit seiner gesamten linken Seite und dem Vorderrad die linke vordere Stoßstange des Sattelschleppers. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Etwas später gegen 15.40 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 1000, auf der K71 aus Richtung Birken-Honigsessen in Richtung Wissen. Nach zwei aufeinanderfolgenden Linkskurven kam er auf der abschüssigen Strecke aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte gegen die Schutzplanke. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Motorrad entstand Sachschaden.



Ebenfalls am Freitag kontrollierten Beamte der Polizeiwache Wissen gegen 18.40 Uhr den Fahrzeugführer eines KIA. Während der Überprüfung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 46-jährigen Fahrers: Ein Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille. Außerdem hatte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis bei. Er durfte nicht weiterfahren, eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Intensivstationen Kirchen und Hachenburg: „Wir sind am Anschlag“

Kirchen/Hachenburg. Der Blick auf das Intensivbettenregister im Internet täuscht. Massiv sogar offenbar. Für das Krankenhaus ...

Bierstube Etzbach: Margerita Kotlinski feiert Jubiläum

Etzbach. Dass sie mal eine eigene Gaststätte besitzen würde, hätte Margerita Kotlinski ohnehin nicht gedacht, als sie 1989 ...

SWR4 besucht mit Live-Musik Seniorenheime in der Region

Kreis Altenkirchen. Vor den Fenstern der Einrichtungen gibt es für die Bewohner ein kleines Konzert mit SWR-Kollegin Marion ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Online-Terminvergabe fürs Bürgerbüro

VG Altenkirchen-Flammersfeld. „Das Bürgerbüro ist einer der publikumsintensivsten Bereiche der Verwaltung. Insbesondere jetzt ...

Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos

Neuwied. In den letzten Wochen haben die Jusos im Kreis Neuwied immer wieder versucht, durch verschiedenen Pressemitteilungen, ...

Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?

Region. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch ...

Werbung