Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Corona-Schnelltests: Weiteres Angebot in Nauroth

Im großen Saal des Bürgerhauses können sich die Bürger seit Montag, den 26. April, zweimal wöchentlich kostenlos mittels eines Nasen-Rachen-Abstrichs (PoC-Schnelltest) auf Covid-19 testen lassen, sofern sie keinerlei Krankheitssymptome zeigen.

Von links: Joachim Brenner, Gabi Heidrich (Ortsbürgermeisterin) Joachim Hüsch, der Konrad Schwan testet, Steffen Nilius und Dominik Meyer (Foto: ma)

Nauroth. Seit Montag (26. April) gibt es ein weiteres Corona-Testzentrum in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Ortsbürgermeisterin von Nauroth, Gabi Heidrich, hat die Räume im Bürgerhaus in Nauroth zur Verfügung gestellt, wofür sich der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, statt mit Blumen, wie er schmunzelnd bemerkte, mit einer großen Anzahl von FFP2-Masken bei ihr bedankte.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Getestet wird von geschulten Mitarbeitern des DRK-Ortsvereines Gebhardshain. Bereits nach rund 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Im angrenzenden Gebäude kann man Corona-konform warten.



Brenner dankte dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereines Gebhardshain, Konrad Schwan, und den ehrenamtlichen Helfern rund um den Bereitschaftsleiter des DRK Steffen Nilius und seinem Team für ihr Engagement. Die hatten die Organisation bestens im Griff, so dass die Warteschlange sich zügig verkleinerte.

Getestet wird montags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr. Mitzubringen sind der Personalausweis und die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung.

Bei Fragen gibt die Möglichkeit Bereitschaftsleitung per Telefon (0151/16780203) oder unter der Nr. 02747/3344 (nur während der Testzeiten besetzt) zu kontaktieren. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller plant drei Monate Open-Air-Kultursommer auf der Glockenspitze

Altenkirchen. Die 3000 Quadratmeter große, mit Büschen und Bäumen umsäumte Wiese neben der Großsporthalle auf der Glockenspitze ...

Hövels: Mehr Gestaltungsfreiheit durch Mischgebietsflächen in „Siegenthal“

Hövels. Im Jahr 2020 stellte der Ortsgemeinderat von Hövels die Weichen für künftig mehr Flexibilität und Gestaltungsfreiheit ...

Ausschüsse kritisieren Geldanlagepraktiken des AWB nach Greensill-Pleite

Kreis Altenkirchen. Wie wird der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen aus dieser Nummer herauskommen? ...

Marianne Altgeld (FWG) kandidiert für den Bundestag

Neuwied. Die 32-jährige Vertriebsmanagerin wurde einstimmig bei der Aufstellungsversammlung in Bendorf zur Direktkandidatin ...

Impfmarathon bei der "Lebenshilfe"

Altenkirchen. Mit der Impfung von fast 1200 Menschen ist die „Lebenshilfe“ ihrem Ziel, möglichst sichere Bedingungen in ihren ...

Corona im AK-Land: 27 neue Infektionen am Montag, Inzidenz steigt

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 26. April, 15 Uhr):

Seit ...

Werbung