Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Live-Stream aus dem Kulturwerk: Die größten Hits der Dire Straits

Am Samstag, 8. Mai, bringen die „Brothers in Arms“ die größten Hits der Dire Strais aus dem Kulturwerk per LiveStream nach Hause. Das hybride Konzert war eigentlich schon im November des vergangenen Jahres angesetzt. Der für die Kulturbranche nun seit einem halben Jahr andauernde Lockdown machte seitdem eine Durchführung mit Präsenz-Publikum unmöglich.

Live-Stream aus dem Kulturwerk: "Brothers in Arms" spielen die größten Hits der Dire Straits. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Entsprechend der Corona-Strategie von Bund und Land (Perspektiven für Konzerte werden erst gar nicht erwähnt) besteht während der Gültigkeit der „Notbremse“ bis Ende Juni keine Hoffnung darauf, Besucher im Kulturwerk außer bei politischen Versammlungen oder Gottesdiensten zu empfangen.

Dank der Förderung im Rahmen der „Lichtblicke“ der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und den Testmöglichkeiten für Musiker und Techniker ist es jedoch mittlerweile möglich, Konzerte als Online-LiveStream durchzuführen. Auch wenn die Musiker und Veranstalter das Präsenzpublikum schmerzlich vermissen, finden Künstler, Techniker, Dienstleister, Veranstalter und Location-Betreiber dank der Förderung einen Weg, wieder ihrer Berufung nachzugehen.

Kunden, die bereits im Besitz von Präsenz-Eintrittskarten (Sitzplätze an Bistrotischen) für die verschobenen Termine (07.11.2020 und 27.02.2021) sind, werden gebeten, sich an die kulturWERKwissen gGmbH per E-Mail an mail@kulturwerk-wissen.de oder 02742-911664 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) zu wenden. Präsenz-Eintrittskarten können für die Teilnahme am LiveStream umgewandelt oder erstattet werden, wenn kein Interesse an einer Online-Teilnahme besteht.

Brothers in Arms - nicht nur diesen Song kennen Dire Straits - Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr Live zu erleben war. Über 40 Jahre Dire Straits und eine Bühnenabstinenz seit rund 25 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen.

So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation “Brothers in Arms” eine Handvoll auserwählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits sondern auch den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren. Seit rund 15 Jahren gehören „Brothers in Arms“ zu den erfolgreichsten Tribute Bands im Lande und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das über 2-stündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in bisher rund 750 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.

“Brothers in Arms” waren bei Ihrer Gründung 2002 europaweit die erste Dire Straits-Tribute Show, stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits. Ein absolutes Muss für jeden Fan dieser legendären Band.

Das Konzert findet am Samstag, 8. Mai, um 20 Uhr nur via LiveStream auf kulturwerk-live.de statt. Die Tickets mit Zugangspasswort gibt es für 8 Euro per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de oder in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Bis eine Stunde vor Beginn können zudem die Tickets zzgl. Gebühren im Internet unter kulturwerk-live.de bestellt werden. Info-Telefon: 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen). Der LiveStream kann auf jedem PC mit aktuellem Internetbrowser, Tablet oder Smartphone gesehen werden. Kunden können das Konzert auch nach Beendigung des LiveStreams noch 72 Stunden als Aufzeichnung sehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Montaplast in Morsbach: Keine komplette Quarantäne

Region. Befindet sich die komplette Belegschaft der in Morsbach ansässigen Firma Montaplast in Quarantäne? Da bei dem Hersteller ...

Neue Regionalgeschäftsführerin: Wechsel bei IHK in Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Region. Kristina Kutting übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsführung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied. ...

Heupelzen will touristisches Handlungskonzept

Heupelzen. Eine Teilförderung kann über das Leader-Programm erfolgen. Darüber hinaus könnte eine Zuweisung des Landes fließen. ...

Wissen: Spendenaktion für Mahnmal erreicht Zwischenerfolg

Wissen. Die geplante Skulptur ist auf Nachhaltigkeit zugunsten der freiheitlichen Demokratie angelegt. Gerade in unruhigen ...

Puzzle-Kunstwerk in Betzdorf von Jugendrotkreuz im Kreis Altenkirchen

Region/Betzdorf. Die Idee hinter der Aktion stammt von der Jugendleiterin Miriam Muhl aus Herdorf. Sie schlug vor, die Jugendrotkreuzler ...

Voll im Zeitplan: Eisen- und Hüttenstraße in Wissen fertig gestellt

Wissen. Der Ausbau der Eisen- und Hüttenstraße in der Walzwerksiedlung, die Anfang des 19. Jahrhunderts ihren Ursprung fand, ...

Werbung