Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Heupelzen will touristisches Handlungskonzept

Kosten in Höhe von 18.000 bis 20.000 Euro erwartet der Ortsgemeinderat Heupelzen für die Ausarbeitung eines touristischen Handlungskonzeptes, für dessen Verwirklichung sich das Gremium in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich entschied.

Bis zu 20.000 Euro wird das touristische Handlungskonzept kosten, das die Gemeinde Heupelzen erstellen lassen will. (Symbolbild)

Heupelzen. Eine Teilförderung kann über das Leader-Programm erfolgen. Darüber hinaus könnte eine Zuweisung des Landes fließen.

In puncto Tourismus dreht sich alles um den derzeit aus Sicherheitsgründen nicht begehbaren Raiffeisenturm auf dem Beulskopf, der, so ein Beschluss des Ortsgemeinderates von Anfang Dezember 2020, abgerissen und neu gebaut werden soll. Vertreter der zuständigen Behörden hatten vor der Verwirklichung des Projektes als Grundlage zunächst die Ausarbeitung eines Konzepts zur touristischen Weiterentwicklung empfohlen, in dessen Zentrum der neue Turm als „attraktiver Ankerpunkt“ stehen könnte.

„Zudem ist es von Vorteil, wenn eine Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hamm zustande kommt, weil sie den Wanderweg ,Wäller Tour‘ über den Beulskopf plant“, ergänzte Ortsbürgermeister Rainer Düngen. (vh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Neuer Band: Betzdorfer Geschichten, Sehenswertes, Denk- und Merkwürdiges

Betzdorf. In Pandemie-bedingt kleinem Rahmen präsentierte der Verein im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ dieser Tage den ...

VG Kirchen: Flächenentwicklung nach Bedarfen der Betriebe

Verbandsgemeinde Kirchen. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen möchte von den heimischen Betrieben wissen, in welchem ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Mainz/Region. Kreative haben die besondere Fähigkeit, neu und anders zu denken. Gerade mit Blick auf die Digitalisierung ...

Neue Regionalgeschäftsführerin: Wechsel bei IHK in Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Region. Kristina Kutting übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsführung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied. ...

Montaplast in Morsbach: Keine komplette Quarantäne

Region. Befindet sich die komplette Belegschaft der in Morsbach ansässigen Firma Montaplast in Quarantäne? Da bei dem Hersteller ...

Live-Stream aus dem Kulturwerk: Die größten Hits der Dire Straits

Wissen. Entsprechend der Corona-Strategie von Bund und Land (Perspektiven für Konzerte werden erst gar nicht erwähnt) besteht ...

Werbung