Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Feuerwehr in Friesenhagen

Die Wohnsituation in der weit verzweigten Gemeinde Friesenhagen und die damit verbundenen besonderen Aufgaben für die Feuerwehr waren Thema eines Gespräches, das CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Conrad mit den Verantwortlichen im Wildenburger Land führte.

Michael Conrad (rechts) ließ sich von den Verantwortlichen über die „First-Responder-Einheit“ in Friesenhagen informieren. (Foto: CDU)

Friesenhagen. Da in Friesenhagen keine eigene Rettungswache besteht, hat die Feuerwehr die Initiative ergriffen und seit 2019 eine „First-Responder-Einheit“ aufgebaut. Der CDU-Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen war für ein Informationsgespräch vor Ort. Eine Pressemitteilung der Partei blickt auf den Besuch von Michael Conrad zurück. Demnach erfuhr er, dass die „First-Responder-Einheit“ gut ausgestattet sei und in Notfällen schnell Hilfe geleistet werde. In der Gemeinde Friesenhagen mit den vielen Einzelwohnplätzen könne es nämlich lange dauern, bis bei einem Notfall ein Einsatzfahrzeug eintrifft.

Die Arbeit der Feuerwehr erläuterten Wehrführer Thomas Wickler sowie sein Stellvertreter Konrad Dietershagen und der „Chef“ der First-Responder, Christoph Wickler. Sie hoben laut dem Pressetext hervor, dass sich das Wildenburger Land glücklich schätzen könne, eine solche Einheit zu haben. Auch über die Arbeit der Feuerwehr im Alltag erhielt Michael Conrad weitere Informationen. Sein Fazit des Besuches: Die gesamte Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch die anderen Rettungskräfte von etwa DRK und DLRG seien gut aufgestellt.



Falls er zum Bürgermeister gewählt werde, sei es eine Selbstverständlichkeit, auch weiter für gute Ausrüstung und Fortbildung zu sorgen. Zudem sehe er es als wichtige Aufgabe an, junge Menschen für die Arbeit bei der Feuerwehr und den Rettungsorganisationen zu begeistern, um dauerhaft Nachwuchs zu sichern und ehrenamtlichen Hilfsorganisationen schlagkräftig zu halten. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Freusburg: Was die Jugendherberge so attraktiv macht – und wie sie CO2 einspart

Freusburg. Kurz bevor die Sieg die Stadt Kirchen erreicht, ändert sie in deren Ortsteil Freusburg die Richtung um 180 Grad ...

Verwertung von Wahlplakaten auf höchstem Niveau

Altenkirchen. Nach der Wahl ist vor der Wahl, so lautet ein „alter“ Slogan. Dieser gilt in Rheinland-Pfalz gleich in doppeltem ...

Wirtschaftsempfang: Organisatoren überreichen Wanderstele an Gastgeber

Altenkirchen. 2020 musste leider eine Pause der Pandemie wegen eingelegt werden.
Für den jeweiligen Gastgeber bietet der ...

Radtour „Rund um den Knoten“: Rundtour durch typische Westerwald-Landschaft

Rennerod. Eine besonders schöne und abwechslungsreiche Radtour ist die Rundtour „Rund um den Knoten“, deren Name von dem ...

Experten-Forum: Rettung für die Sieg?

Region. Ende 2020 veröffentlichten die Struktur- und Genehmigungsbehörden (SGD) Nord und Süd einen Entwurf zu den geplanten ...

Für Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz bewerben

Region. Vom 27. August bis zum 9. September rollt der Kinderchorland-Sing-Bus durch Rheinland-Pfalz, sofern es die Zahlen ...

Werbung