Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

SPD-Ortsverein Wisserland würdigt Verstorbenen Horst Zeiler

Der SPD-Ortsverein Wisserland trauert um Horst Zeiler. Er wurde 90 Jahre alt. Er habe einen bleibenden Eindruck als aufrechter Sozialdemokrat hinterlassen, heißt es im Nachruf. Der Bergbau spielte eine besondere Rolle im Leben des Verstorbenen.

Links: Seine erste Stelle als Steiger trat Horst Zeiler noch im Jahr des erfolgreichen Abschlusses auf der Grube Anxbach bei Neustadt/Wied an. Rechts: Im Mai 1998 hielt Horst Zeiler eine Ansprache zur Einweihung des Grubendenkmals in seinem Heimatort Hövels. (Fotos: Bernhard Theis)

Niederhövels. Zeiler stammt aus dem Dillgebiet in Mittelhessen und zunächst eine Forstlehre in Crottorf. Von 1954 bis 1956 besuchte er dann die Bergschule in Siegen. Seine erste Stelle als Steiger trat Horst Zeiler noch im Jahr des erfolgreichen Abschlusses auf der Grube Anxbach bei Neustadt/Wied an. Auch heiratete er 1956 seine Christel. Das Ehepaar lebte seither in Niederhövels.

Bis 1965 war Zeiler auf der Grube Georg in Willroth tätig. Nach dem Ende des Siegerländer Bergbaus wechselte er als Ingenieur zur Baufirma Robert Schmidt in Müschenbach/Westerwald. 1973 trat er in die SPD ein. Bis zu seinem verdienten Ruhestand war er noch bei den Verbandsgemeindewerken Altenkirchen beschäftigt. Im Mai 1998 war es eine besondere Freude und Ehre für Horst Zeiler, auch in der Eigenschaft als Erster Beigeordneter seiner Heimatgemeinde an der Eröffnung des Grubendenkmals in Niederhövels teilnehmen zu dürfen. Überhaupt hat er sich Zeit seines Lebens mit dem Thema Bergbau befasst und stand historischen interessierten Mitmenschen stets mit sachkundiger Auskunft zur Verfügung.



Als sein wohl größtes Hobby kann die Bienenzucht verstanden werden. Weiterhin engagierte er sich vorbildlich in der Kommunalpolitik und den örtlichen Vereinen. Gestorben ist Horst am 4. Mai im Alter von 90 Jahren. Die Wissener Sozialdemokraten werden ihm ein dankbares Andenken bewahren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Malwettbewerb von Feuerwehr und Aktionskreis ein voller Erfolg

VG Daaden-Herdorf. „Mit so viel Zuspruch und so vielen Kunstwerken hatte niemand gerechnet!“, so Sabine Hildenberg, Vorstandsmitglied ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Koblenz. Wie lange sollte man sich eigentlich an seinen neuen Strom- oder Erdgasversorger vertraglich binden? Diese Frage ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Friesenhagen. Die Zeiten der Hexenverfolgung sind lange vorbei, dennoch war das Wildenburger Land mit dem Kirchspiel Friesenhagen ...

„Lasst die Kinder auf den Platz“ - Sportbeauftragter der VG Kirchen zu Corona-Beschränkungen

Verbandsgemeinde Kirchen/Region. Zwar ist kontaktloser Gruppensport für Kinder im Freien wieder möglich – allerdings nur ...

Verkehrskommission Wissen: Schulstraße, Köttinger Weg und Nordstraße waren Thema

Wissen. Lange schon beschäftigt die Anlieger der Verkehr im Köttinger Weg in Wissen. Auch aktuell schätzen sie die Situation ...

Dank Crowdfunding: Kreis-Bläserphilharmonie bekommt eigene Ouvertüre

Kreis Altenkirchen. Lange hatte Initiator Lichtenthäler nach einem beeindruckenden Musikstück gesucht, das künftige Konzerte ...

Werbung