Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Polizei gelingt Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer

Nach umfangreichen Ermittlungen ist der Polizei in Betzdorf ein Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer gelungen, die immer wieder Menschen und Natur durch ihr unverantwortliches Handeln gefährdet haben. Inzwischen wurden viele Strafverfahren gegen die Rüpel eingeleitet wie die PI Betzdorf jetzt mitteilte.

Betzdorf/Oberkreis. Die Polizei Betzdorf konnte jetzt viele Strafverfahren gegen Cross-Fahrer einleiten. Wie in den Jahren zuvor fallen im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf immer wieder Cross-Fahrer auf, die unerlaubt mit ihren Maschinen durch die Wälder und Wiesen brausen und Schaden anrichten. Meist werden die Maschinen ohne erforderliche Fahrerlaubnis und ohne Zulassung
geführt. Immer wieder kommt es durch die Zweiradfahrer auch gegenüber Spaziergängern und Jagdausübungsberechtigten zu strafbaren Handlungen. Seit Mai 2010 wurden durch umfangreiche und zeitaufwändige Ermittlungen der hiesigen Dienststelle gegen eine Gruppen von 11 Personen, alle zwischen 15 und 19 Jahre alt, aus dem Bereich Wehbach/Katzwinkel Strafverfahren eingeleitet.
Weitere Strafverfahren richten sich gegen 10 Personen zwischen 20 und 40 Jahren aus dem Bereich Herdorf/Daaden/Gebhardshain.
Im Raum Friesenhagen sind sechs Personen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren auffällig geworden. Gegen drei Personen zwischen 25 und 38 Jahren wird aus dem Raum Kausen/Molzhain ermittelt.
Die Rechtsfolgen derartiger Straftaten sehen Freiheitsstrafen oder empfindliche Geldstrafen vor.
Da die Cross-Fahrer durch das Tragen ihrer Helme und Schutzkleidung kaum erkennbar sind, ist die Polizei auch in Zukunft zur Ermittlung weiterer Täter auf die Hinweise durch die Bevölkerung angewiesen. Bei Vorfällen jeglicher Art ist es wichtig, dass auch eine möglichst genaue Beschreibung der Crossmaschinen und der Kleidung/Helme erfolgt. Die Polizei bittet die Bürger, auch mitzuteilen, wenn die Crossfahrer ohne Kennzeichen beziehungsweise umgeklappten Kennzeichen oder ohne Fahrerlaubnis von ihren Wohnungen losfahren oder zurückkehren.
Die Folgen derartiger Straftaten verdeutlichen immer wieder, dass es sich hierbei keinesfalls um Bagatellsachen handelt. Weitere
Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf, Telefon 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Siegen/Altenkirchen. 30 Jahre Kunstverein Siegen e.V., das war auch für viele Künstler aus dem benachbarten Kreis Altenkirchen ...

Ehemalige Molkerei in Roth wurde abgerissen

Roth. Über viele Jahre stand die Milch im Mittelpunkt. Mit Pferde- und später Traktorfuhrwerken wurde diese in Milchkannen ...

"Besen, Herz und Schnauze" sorgt für jede Menge Turbulenzen

Breitscheidt. Auf der Bühne ist noch kein Wort gesprochen, trotzdem landet bereits der erste Volltreffer. Nämlich dann, wenn ...

Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Horhausen/Herdorf. Für nachdenkliche und interessante Abende sorgte der Schweizer Professor Dr. Wilhelm Kufferath von Kendenich ...

Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Altenkirchen. Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr trägt die Westerwald Bank mit einem eigenen Programm zum Altenkirchener ...

Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie

Wissen. Der Meisterbrief ist und bleibt das Gütesiegel des Handwerks und eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten - von ...

Werbung