Werbung

Nachricht vom 20.11.2010    

Lichterscheinabend wurde Publikumsmagnet

Einen wahren Besucheransturm erlebte der Pflanzenhof Schürg am Freitagabend. Zur Einstimmung auf die kommende Adventszeit gab es den traditionellen Lichterscheinabend, und immer wieder neuen Ideen. Ein Trend gefiel den Besuchern: die glitzernden Leuchtkugeln für drinnen und draußen.

Glitzernde Leuchtkugeln für drinnen und draußen waren ohne Zweifel ein Hingucker und sie gefielen den Besuchern. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Funkelnde Lichter überall, wärmende Schwedenfeuer, der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln lag in der Luft. Am Alserberg in Wissen kam am Freitag, 19. November, der Verkehr teilweise zum Erliegen, der Lichterscheinabend beim Pflanzenhof Schürg hat sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Am frühen Abend tummelten sich hunderte Menschen auf dem Gelände, man genoss die reizvolle Atmosphäre, die Gastlichkeit und den Blick auf die kunstvoll gefertigen Adventsdekorationen sowie die Pflanzenarrangement passend zur Jahreszeit.
Ein Trend, der den Gästen besonders gefiel: glitzernde Leuchtkugeln für drinnen und draußen in vielen Variationen und Farben. Ein großes Angebot für alle, die auch selbst kreativ ihr Heim dekorieren wollen, fanden die Besucher im gläsernen Verkaufsraum. Die Pflanzenliebhaber fanden hier auch alles in großer Auswahl, die beliebten Weihnachtssterne und vieles mehr.
Apfelpunsch und Glühwein gab es draußen an den geschmückten Hütten, hier wurden Mandeln im großen Kessel gebrannt und die Kinder warteten geduldig auf die Portion des köstlichen Naschwerks. Die Besucher kamen zum Teil von weit her, um die besondere Atmosphäre zu genießen und sich inspirieren zu lassen.
„Das ist für uns ein fester Termin im Jahr, so etwas Schönes lassen wir uns nicht entgehen“, sagte ein Ehepaar aus dem angrenzenden NRW.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Im "Altenkirchener Salon" ertönten Chopins Geniestreiche

Altenkirchen. Frédéric Chopin wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Mit einem beeindruckenden Konzert würdigte die ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Weyerbusch. „Jetzt ist die Zeit und Stunde da, wir fahren nach Amerika.“ Nein, mit diesem Aufruf ging es nicht um die täglich ...

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Bitzen. Ein Werkstattschuppen in der Bitzener Mittelstraße fiel am Samstagmorgen, 20. November, komplett den Flammen zum ...

"Akultour": Beispiel für europäischen Kulturtourismus

Altenkirchen. "Akultour", das Altenkirchener kulturtouristische Netzwerk, kommt zu europäischen Ehren: Im Rahmen einer ...

Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Schönstein. Die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ist abgeschlossen und somit für ...

"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Betzdorf/Koblenz. "Gerecht geht anders" - unter diesem Motto demonstrierten jetzt mehr als 1200 Kolleginnen und Kollegen ...

Werbung