Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die Polizei in Straßenhaus.

Asbach. Am Sonntag, 21. November, 11 Uhr, kam es auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach auf Höhe des Flugplatzes Eudenbach zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 22-jähriger Mann aus dem Landkreis Winsen befuhr mit seinem Pkw die Landstraße in Richtung Asbach und kam kurz vor einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der trockenen Fahrbahn ab.
Dort prallte er zunächst mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Von dort abgewiesen schleuderte der VW Golf neben der Fahrbahn entlang und prallte schließlich gegen eine weitere Baumgruppe. Danach kam der Pkw auf den Rädern stehend wenige Meter entfernt zum Stillstand.
Das Fahrzeug war auf Grund der Zusammenstöße so stark deformiert, dass der schwerstverletzt eingeklemmte Fahrer nicht sofort aus dem Innenraum befreit werden konnte. Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch andere Verkehrsteilnehmer und die rasch am Unfallort eingetroffenen Feuerwehrkräfte Bad Honnef und Königswinter sowie Helfer der Luftrettung Köln verstarb der junge Mann noch im Fahrzeug. Er erlag multiplen Frakturen und schweren Traumata am ganzen Körper.
Die Unfallursache ist noch nicht abschließend geklärt. Die Ermittlungen dauern noch an. Es dürfte sich jedoch um einen Unfall mit alleiniger Beteiligung handeln.
Die L 272 war im Zeitraum von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Bisher liegen der Polizei Straßenhaus (Telefon 02634/9520) keine Zeugen für den Unfallhergang vor.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Kirchen. Am Samstag, 20. November, fand der dritte Spieltag der 2. Bundesliga West in Kirchen statt. Zu Gast waren an diesem ...

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurden vier junge ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Wissen/Hamm/Betzdorf. Am Samstagmorgen, 20. November, wurde es in Teilen des Kreises Altenkirchen kurz nach fünf Uhr plötzlich ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Daaden. Zur Veranstaltung "Vorsicht Falschgeld" hatte Daadens Rat zur Kriminalitätsvorbeugung am vergangenen Dienstag in ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Herdorf. Der DRK Ortsverein Herdorf konnte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches und auch ...

Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Birken-Honigsessen. Für die Ortsgemeinde, insbesondere aber für die katholischen Christen der Birkener Höhe, war es ein besonderer ...

Werbung