Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Stark gespielt, aber trotzdem zweimal verloren. Beim 3. Spieltag der 2. Faustballbundesliga West hielten die Kirchener am Samstag gegen die beiden Titelaspiranten aus Tiefenthal und Waibstadt zwar hervorragend mit, zogen aber schließlich den Kürzeren. Vor allem im Spiel gegen Tiefenthal, das über fünf Sätze ging, wäre mehr drin gewesen.

Kirchen. Am Samstag, 20. November, fand der dritte Spieltag der 2. Bundesliga West in Kirchen statt. Zu Gast waren an diesem Spieltag der Tabellenerste und -zweite der Liga, TV Waibstadt und TSG Tiefenthal. Dass der VfL Kirchen sich vor großen Namen aber nicht zu verstecken braucht, bewiesen die Spieler mit einem fulminanten Start in den Spieltag indem sie den ersten Satz der Partie gegen die TSG Tiefenthal mit 11:4 Punkten gewannen. Im zweiten Satz jedoch bekamen die Kirchener kein Bein mehr auf den Boden und kamen leider mit 2:11 unter die Räder. Im dritten Satz wollte man auf Kirchener Seite wieder an die guten Leistungen des ersten Satzes anknüpfen. Die Heimmanschaft kämpfte sich wieder ins Spiel zurück, drehte einen Rückstand und gewann den dritten Satz mit 12:10 Punkten. Mit dieser 2:1 Führung nach Sätzen wollten die Kirchener Spieler im vierten Satz nun nichts mehr anbrennen lassen und das Spiel für sich entscheiden. Leider geriet man zu Satzbeginn direkt mit 3 Punkten in Rückstand und konnte sich aus diesem bis zum Satzende nicht befreien somit ging der Satz mit 7:11 an die Gäste und der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Hier konnte sich der VfL beim Spielstand von 3:3 absetzen und seinen Vorsprung auf ein 7:4 ausbauen. Leider ließ man sich in der Endphase durch eine streitbare Schiedsrichterentscheidung aus der Ruhe bringen, kassierte unnötige Eigenfehler und verlor am Ende mit 8:11 Punkten diesen Satz und somit das Spiel mit 2:3.
Gegen den Tabellenführer aus Waibstadt wollte man im zweiten Spiel ähnlich stark auftreten wie bereits gegen die TSG Tiefenthal um den Gegner unter Druck zu setzen und in so zu Eigenfehlern zu zwingen. Im ersten Satz gelang dieses Vorhaben auch sehr gut und man ging direkt in Führung. Es entwickelte sich ein hart umkämpfter, spannender Satz den am Ende der TV Waibstadt knapp mit 10:12 für sich entscheiden konnte. In den darauf folgenden Sätzen war den Spielern auf Seiten des VfL die Anstrengungen des intensiv geführten ersten Spieles anzumerken und es unterliefen ihnen unnötige Eigenfehler während der Tabellnführer aus Waibstadt immer besser ins Spiel fand. Somit ging am Ende des Tages der TV Waibstadt mit 3:0 Sätzen als verdienter Sieger aus dieser Partie.
Die Erkenntnis, dass man auch gegen Mannschaften, die als klare Aufstiegsaspiranten gelten, gut mithalten kann, sollte die Spieler des VfL ermutigen sich in den nächsten Partien wichtige Punkte im Kampf um den vorzeitigen Nichtabstieg zu sichern. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurden vier junge ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Wissen/Hamm/Betzdorf. Am Samstagmorgen, 20. November, wurde es in Teilen des Kreises Altenkirchen kurz nach fünf Uhr plötzlich ...

Junge Union besuchte Kopernikus-Gymnasium

Wissen. Im Rahmen eines Gespräches mit dem Schulleiter des Kopernikus-Gymnasium Wissen, Georg Mombour, informierte sich die ...

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Asbach. Am Sonntag, 21. November, 11 Uhr, kam es auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach auf Höhe des Flugplatzes Eudenbach ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Daaden. Zur Veranstaltung "Vorsicht Falschgeld" hatte Daadens Rat zur Kriminalitätsvorbeugung am vergangenen Dienstag in ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Herdorf. Der DRK Ortsverein Herdorf konnte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches und auch ...

Werbung