Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Tickets wird die Veranstaltung in der großen Halle stattfinden. Eine große Fangemeinde will die vier Männer sehen, hören und erleben, es gibt deshalb die Erweiterung um rund 200 Plätze.

Das Quartett "@coustics" gastiert im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Am Donnerstag, 9. Dezember, um 20 Uhr gastiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. Ist es lästerlich? Nein - es ist vergnüglich. Vier junge Männer bilden nach eigenen Angaben "eine feine Herrenband" und erzählen die Weihnachtsgeschichte neu. Mit virtuoser Musik aus den unterschiedlichsten Bereichen, einem faszinierenden Können und einem Schalk, der den Akteuren dieses Programms auf der Schulter sitzt und dem Publikum liebevoll zublinzelt.
 
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Quartett "@coustics" sein Publikum. Überall mussten noch Stühle in den Saal gestellt oder Zusatzskonzerte gegeben werden. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte hatte schnell - und zu recht - eine große Fangemeinde gefunden.  
In diesem Jahr präsentieren "@coustics" die etwas andere Weihnachtsgeschichte im Kulturwerk in Wissen. Hier wird bei traumhafter Musik die wahre Geschichte der beschwerlichen Reise von Maria und Josef erzählt. Das Publikum erfährt dabei auch, welche Rolle hierbei ein gedopter Esel namens Ullrich spielt. Natürlich dürfen dabei auch die drei Weisen in ihren Morgenmänteln nicht fehlen. 
Es wird auch nicht verheimlicht, dass schon damals schwere Zeiten für Handwerker angebrochen waren und deshalb der arme Zimmermann Josef "Pilatus 4" beantragen musste.  
Und wenn das Publikum nicht weiß, welche Verwandtschaftsverhältnisse zwischen einem Schuhverkäufer aus Chicago und einem König aus dem Morgenland namens Bundy al Thasar bestehen - nach dieser Veranstaltung wird man es wissen!



Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung vom Foyer des Kulturwerks in den großen Saal verlegt. Wer sich schon früh Karten besorgt hat, wird an Bistrotischen sitzen. Es sind nun aber noch zusätzlich 200 Plätze in Reihen verfügbar, zum günstigen Einheitspreis von 10 €.
Tickets gibt es über die Seite www.kulturwerk-wissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen (Tel. 02742-967917), bei Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, im buchladen Waldbröl und in der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Von Peter Messner

Horhausen. Da isser wieder: Die Anfang Juni in einer Nacht- und Nebel-Aktion verstümmelte Statue des ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Kreis Altenkirchen/Wissen. Insgesamt 23 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, ...

2000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Wissen. Der Martinsmarkt in Wissen in diesem Jahr zeigte ein ungewöhnliches Bild in der unteren Rathausstraße. Dort waren ...

Junge Union besuchte Kopernikus-Gymnasium

Wissen. Im Rahmen eines Gespräches mit dem Schulleiter des Kopernikus-Gymnasium Wissen, Georg Mombour, informierte sich die ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Wissen/Hamm/Betzdorf. Am Samstagmorgen, 20. November, wurde es in Teilen des Kreises Altenkirchen kurz nach fünf Uhr plötzlich ...

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurden vier junge ...

Werbung