Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Unfall auf der B 8 bei Birnbach: Zwei Schwerverletzte

Von Klaus Köhnen

Schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 8 bei Birnbach: Gegen 11.24 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem Fiat auf die Gegenfahrbahn geraten, zwei Personen trugen bei der Kollision ihrer Fahrzeuge schwere Verletzungen davon und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Fotos: KKÖ

Birnbach. Der Fiat-Fahrer war von Altenkirchen in Richtung Birnbach unterwegs, als er hinter dem Ende des zweispurigen Bereiches, in dem eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h angeordnet ist, in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Fiat kollidierte mit einem entgegenkommenden Transporter, schleuderte über die Fahrbahn und krachte in ein weiteres Fahrzeug, nämlich einen VW Caddy der Straßenmeisterei Altenkirchen.

Die Feuerwehr aus Weyerbusch wurde gegen 11.35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Zunächst lautete das Stichwort „auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde aber bereits deutlich, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall mit Verletzten handelte.

Die Feuerwehr Weyerbusch unterstützte zunächst bei der Absperrung, weitere Kräfte gingen zu den betroffenen Fahrzeugen vor. Diese sorgten durch das sogenannte Batteriemanagement für die Verringerung von Gefahrenquellen. In allen beteiligten Fahrzeugen waren keine Personen eingeklemmt, der 18-Jährige Autofahrer und der Fahrer des Transportes mussten jedoch durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.



Die Bundesstraße musste an der Unfallstelle zur Versorgung der Verletzten und der Unfallaufnahme bis 13 Uhr voll gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Durch Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) wurde eine Umleitung eingerichtet.

Der Löschzug Weyerbusch und die Feuerwehreinsatzzentrale Flammmersfeld waren mit rund 15 Feuerwehrleuten im Einsatz gebunden. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen, sowie die First-Responder des DRK Altenkirchen-Hamm mit zwei Kräften vor Ort. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen an der Unfallstelle. An allen Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden, für den Abtransport mussten Abschleppunternehmen angefordert werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (kkö/PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Nächste Lockerungsstufe tritt am 3. Juni in Kraft

Kreis Altenkirchen. Aufgrund der stabil niedrigen Inzidenz unter 50 an fünf aufeinander folgenden Werktagen treten am 3. ...

Ehrenamtskarten an Freiwillige Feuerwehr der VG Wissen übergeben

Wissen. Seit 2016 gilt die landesweit ausgestellte Ehrenamtskarte auch in der Verbandsgemeide Wissen. Überreicht wird sie ...

Flammersfeld: Bierkästen aus dem Tennisheim geklaut

Flammersfeld. Passiert ist der Einbruch in der Zeit von Montag, 31. Mai, 16 Uhr, bis Dienstag, 1. Juni, 09.30 Uhr: Die bisher ...

70 Beschäftigte im AK-Land: IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

Kreis Altenkirchen. „In der Floristik liegt der Stundenlohn für gelernte Kräfte gerade einmal bei 11,27 Euro pro Stunde. ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Region. Folgende Änderungen treten zum 2. Juni in Rheinland-Pfalz in Kraft:
Kontaktbeschränkung fünf Personen aus fünf ...

Steinebacher Friedensaktivist Reeh protestiert vor Atomwaffen-Standort

Steinebach/Büchel. In verschiedenen Etappen steuert der nimmermüde Aktivist Hermann Reeh seit letztem Dezember Stationen ...

Werbung