Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Online-Veranstaltung: Wie können Unternehmen von 5G profitieren?

Der Einsatz von 5G in Unternehmen ist Thema des dritten Zukunftsforums der
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. In dieser kostenfreien Online-Veranstaltung informiert Stefan Heß vom Gigabitbüro des Bundes über die Bedeutung und Eigenschaften des Mobilfunkstandards.

Symbolbild Pixabay

Altenkirchen. Im Rahmen der Reihe „Digitalisierung“ des Zukunftsforums der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen können sich Unternehmen über aktuelle und zukunftsweisende Aspekte der Digitalisierung informieren. Der dritte Titel der Veranstaltungsreihe lautet: „5G in Unternehmen: Bedeutung, Einsatzmöglichkeiten und 5G Campus-Netze“. Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 10. Juni, ab 17 Uhr statt.

Stefan Heß vom Gigabitbüro des Bundes informiert über die Bedeutung und Eigenschaften von 5G. Dabei wird unter anderem auch auf die zukünftige Relevanz von Mobilfunkstandards und die Auswahl und Planung geeigneter Standorte eingegangen. Weiter in die Tiefe gehen wird Professor Dr. Wolfgang Kiess von der Hochschule Koblenz. Sein Vortrag behandelt schwerpunktmäßig 5G-Campus-Netze und deren Einsatz in Unternehmen. Die vielfältigen Möglichkeiten werden mithilfe von Praxisbeispielen verdeutlicht, und es wird der Unterschied zwischen 5G und WLAN hervorgehoben.



„Nach unseren ersten beiden Zukunftsforen zum Thema Digitalisierung im März und April steht nun eine neuartige Technologie im Fokus. 5G kann in Unternehmen auf verschiedene Arten zum Einsatz kommen, und wir möchten den Unternehmen zeigen, wie dies geschehen kann“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Um eine Anmeldung wird bis Dienstag, 8. Juni, bei Anna Lena Born (anna-lena.born@kreis-ak.de) wird gebeten. Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung die Zugangsdaten zur Videokonferenz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


NABU: Endergebnis der Vogelzählung liegt vor

Mainz/Holler. Bundesweit haben sich mehr als 140.000 Menschen beteiligt, insgesamt wurden über 3,1 Millionen Vögel gezählt.
...

Wissen: Gericht bestätigt Einteilung der Abrechnungsgebiete

Wissen. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz gibt grünes für die Einteilung der Abrechnungsgebiete. Damit folgten die ...

Kreis Altenkirchen: SPD fordert kostenlose Damenhygieneartikel in Schulen und weiteren Einrichtungen

Kreis Altenkirchen. „Es ist einfach so weit, dass ein existenzieller Umstand des menschlichen Lebens aus der Tabuzone geholt ...

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Region. Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung wählten die Grünen-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen einstimmig ...

Ausschuss befürwortet Wald- oder Naturnahe Kita-Gruppe in der VG Wissen

Wissen. Schlichtweg begeistert von ihrer Waldgruppe der Kindertagesstätte „Alte Bahnhofsschule“ in Daaden sind die Leiterin ...

Betzdorf: Parkdeck wird zum Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche

Betzdorf. Endlich wieder treffen, kickern und miteinander abhängen – ganz in echt! Nach Monaten des digitalen Kids- und Jugendtreffs ...

Werbung