Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Corona: Inzidenz weiter im Sinkflug im Kreis Altenkirchen

Die Richtung scheint zu stimmen an diesem Freitag, den 4. Juni: Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen ist gesunken. Das gilt auch für die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Neuninfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Der Wert ist leicht auf 21,7 gefallen.

Symbolbild Pixabay

Kreis Altenkirchen. Seit Beginn der Pandemie weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen insgesamt 4876 laborbestätigte Infektionen und damit zwei mehr als am Vortag aus. Das meldet die Kreisverwaltung in ihrem aufgrund „kleiner Besetzung“ reduzierten Medien-Update zum Corona-Virus am Freitag, den 4. Juni. Als genesen gelten demnach 4719 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen geht weiter zurück auf jetzt 55.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz gegenüber Donnerstag leicht von 23,3 auf 21,7. Am Vortag lag sie bei 23,3. Auch der Wert für das Land fällt weiter auf nun 28 – am Donnerstag waren es 29.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Fronleichnamsfeiertag am Donnerstag insgesamt 581 Impfungen statt, davon 530 Erst- und 51 Zweitimpfungen. Am Freitag wurden 555 Impfungen vorgenommen, 508 Personen erhielten dabei ihre erste Impfung, 47 die zweite. (Presse-Info der Kreisverwaltung vom 4. Juni, Stand 14.30 Uhr)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4876
Steigerung zum 3. Juni: +2
Aktuell Infizierte: 57
Geheilte: 4719
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 4
7-Tage-Inzidenz: 21,7
Impfzentrum Wissen:
3. Juni: 530 Erstimpfungen, 51 Zweitimpfungen
4. Juni: 508 Erstimpfungen, 47 Zweitimpfungen



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

Mainz/Region. Burgerbox, Pommestüte oder kompostierbare Suppenschüssel: Essensverpackungen bergen eine unterschätzte Gefahr. ...

Unfall auf der B 256 bei Willroth: Junge Fahrerin prallt gegen Baum

Willroth. Die Leitstelle Montabaur löste für die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen Vollalarm über Sirene ...

"open arts" im Kunsthaus Wäldchen: "Gottseidank, die Kultur ist zurück!"

Forst. Und obwohl es dank Anmeldung, Testpflicht, Impfpass oder Gesundungs-Bescheinigung für Gäste und Veranstalter etwas ...

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

Neuwied. Bereits seit 1990 unterhält der Zoo Neuwied eine eigene Zooschule, die Führungen und Unterrichtseinheiten für Schulklassen ...

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Region. Die lokalen Gewitter an Fronleichnam haben nach unseren Informationen im Westerwald keine größeren Schäden verursacht. ...

Wissen: Vandalismus im Mehrgenerationenpark

Wissen. Der Mehrgenerationenpark zieht viele Besucher an. Hier können Kinder spielen, Erwachsene Ruhe finden oder auch ihre ...

Werbung