Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Russische Top-Pianistin gastiert bei Pro AK

Mit einem Klavierkonzert im Hammer Kulturhaus läßt das Forum Pro AK sein Veranstaltungsjahr ausklingen. Eugenia Smirnova spielt am 4. Dezember Werke von Chopin, Schumann und Liszt.

Hamm. Zum Ende des Veranstaltungsjahres lädt Pro AK zu einem Klavierkonzert ins Hammer Kulturhaus ein. Am Samstag, dem 4. Dezember, 17 Uhr, präsentiert das Forum die Pianistin Eugenia Smirnova (Foto) vom Tschaikowski-Konservatorium in Moskau. Sie spielt Werke von Robert Schumann, Frederic Chopin und Franz Liszt.

Eugenia Smirnova wurde 1979 in Saratov geboren. Ihre musikalische Ausbildung begann sie im Alter von sechs Jahren in der Akademie für talentierte Kinder am dortigen Konservatorium. Schon mit sieben Jahren gab sie ihr erstes Konzert zusammen mit einem Orchester. 2001 graduierte sie am Konservatorium in Saratov und setzte ihr Studium danach in Moskau am Staatskonservatorium fort. Mit Konzerten in den bedeutendsten Musikhallen Russlands (Rachmaninov-Halle, Tschaikowski-Konservatorium, Philharmonie in Moskau und St. Petersburg, Musikdom in Moskau) gehört sie zur aktuellen Elite der Klassikszene. Dabei tritt sie sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin mit den bekanntesten Musikern Russlands auf - unter anderem anlässlich des berühmten Festivals von Natalya Gutmann in Erinnerung an deren verstorbenen Mann und weltberühmten Geiger Oleg Kagan.



Der Eintritt für Nicht-Mitglieder beträgt 15 Euro. Pro AK-Mitglieder zahlen für sich sowie ein Familienmitglied jeweils 10 Euro. Die Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Konzert-Dinner im Romantik Hotel Alte Vogtei in Hamm. Anmeldungen hierzu nimmt das Hotel unter Tel. 02682/259 entgegen.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

Betzdorf/Region. Die Altersstruktur der Belegschaft der rheinland-pfälzischen Polizei und der Umstand, dass nicht für alle ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Hamm. Mit Besinnlichkeit, festlichen Leckereien, Geschenkideen und verschiedenen Aktionen im Hüttendorf stimmte der Hammer ...

Über Kommunal- und Verwaltunsgreform informiert

Daaden-Biersdorf. Am Samstag, 20. November, nahmen etwa 50 interessierte Ortsbürgermeister, Beigeordnete und Ratsmitglieder ...

Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Katzwinkel. Am Wochenende (20./21. November) führten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aus Katzwinkel ...

350 Euro vom dm-Markt an die Förderschule am Alserberg

Wissen. Ein dickes "Danke schön" für die Spende in Höhe von 350 Euro sprachen Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth und der ...

Wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr wird die Adventszeit in der Gemeinde Wallmenroth wieder besonders gestaltet. An den Adventswochenenden ...

Werbung