Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Hämmscher Kultur- und Genusssommer geht in die zweite Runde

Von Klaus Köhnen

Bereits im vergangenen Jahr waren die Ortsgemeinde Hamm und das Klosterdorf Marienthal ein Hotspot der Kultur. Die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde, federführend Emilienne Markus, haben sich entschieden dieses erfolgreiche Konzept weiterzuführen. Auch die Gastronomen im Klosterdorf werden wieder dabei sein.

Die bekannte Band Klüngelköpp freut sich auch in diesem Jahr, in Hamm dabei zu sein. (Foto: Veranstalter)

Hamm(Sieg). Die Veranstaltungen in der Ortsgemeinde Hamm und dem Klosterdorf waren im vergangenen Jahr Publikumsmagnete. Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Genres geben. Am Kunsthaus am Wäldchen fiel am 2. Juni der Startschuss. Hier boten Künstler aus der Region, mit dabei die Jazzband Schräglage, ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Veranstaltungen werden sein: Freitag, 16. Juli, OpenAir Kino, Beginn 20.30 Uhr. Bis in den September hinein werden weitere Veranstaltungen folgen.

Im Klosterdorf beginnt der Reigen der Veranstaltungen am Freitag, 2. Juli, mit Queen May Rock, der bekannten Cover Band. Es folgt am Samstag, 3. Juli, ein Novum: Gemeinsam mit der Agentur LuPe aus Bonn konnten die Verantwortlichen eine Open Air Sitzung mit den Größen des rheinischen Karnevals organisieren. Dabei sein werden de Boore, Rabaue, Ratsherren Unkel und viele mehr. Einlass ist um 12.30 Uhr.



Am Sonntag, 4. Juli, geht es weiter mit Garden of Delight. Nachdem dann am Sonntag, 11. Juli, die bekannte Formation Cat Ballou die Bühne am Kloster gerockt hat, geht es mit den Klüngelköpp am Samstag, 17. Juli, weiter. Die Klüngelköpp sind - wie einige andere Bands auch - bereits zum zweiten Mal dabei. Wie die Künstler einhellig sagen, ist das Ambiente und das Publikum einfach toll. Das, so hoffen die Veranstalter, trifft auch in diesem Jahr zu.

Weitere interessante Veranstaltungen sind „Hoflärm am Heinzelmännchen Hofcafé (13. bis 15. August), Raiffeisentriathlon in und am Waldschwimmbad Hamm(Sieg) sowie die Vollmond-Fackelwanderung mit Einkehr in der Klostergastronomie. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der VG Hamm oder in den sozialen Netzwerken.
Tickets sind online hier und hier erhältlich.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


AK-Land: Funktechnik im DRK-Einsatzleitwagen modernisiert

Kreis Altenkirchen. Im Notfall zählt jede Sekunde. Die Modernisierung der Funktechnik im DRK-Einsatzleitwagen ist auch dem ...

Polizei Wissen meldet Auffahrunfall, wegrollenden Anhänger und Fahrerflucht

Wissen. Am Freitag, 4. Juni, fuhr gegen 14.30 Uhr eine 48-jährige mit ihrem Chrysler Cherokee auf der B 62 von Wissen kommend ...

Illegale Müllentsorgungen häufen sich im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Bürger haben in Corona-Zeiten die Natur vor der eigenen Haustür wieder neu entdeckt. „Leider offenbar ...

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

ALtenkirchen. Dieser für Altenkirchen nicht unwichtige Termin hatte sich anscheinend bis in die höchsten Kreise herumgesprochen, ...

Orgel und Spieltisch faszinieren in der Konzertkirche Altenkirchen

Altenkirchen. Zwar handelt es sich insgesamt um erfahrene Kräfte der Kirchenmusik, doch die Neuerungen und außerordentlich ...

Corona: Keine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen am 7. Juni

Kreis Altenkirchen. Seit Beginn der Pandemie weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen insgesamt 4884 laborbestätigte ...

Werbung