Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, mit dem junge Menschen auch ganz bequem von Zuhause aus wichtige Informationen und Beiträge zu interessanten Themen erhalten können – und möglicherweise noch eine passende Ausbildungsstelle für dieses Jahr finden.

Symbolfoto

Neuwied. Auf insgesamt zehn virtuellen „Wanderrouten“ können die Teilnehmer sich zum Beispiel über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, Überbrückungsmöglichkeiten oder den Trend der nachhaltigen Berufe informieren.

Ein Bewerbungscheck liefert wichtige Tipps für gute Bewerbungsunterlagen und bei der abschließenden digitalen Messe „Berufsstart: Region Neuwied bis Altenkirchen“ können die Teilnehmer*innen direkt in den Kontakt unter anderem mit Arbeitgebern, Hochschulen und Bildungsträgern treten.

„Das zweite von Corona geprägte Jahr stellt für die berufliche Orientierung und Ausbildungsplatzsuche junger Menschen eine große Herausforderung dar. Sonst übliche Orientierungsveranstaltungen in den Schulen, Präsenzmessen und weitere face-to-face-Veranstaltungen können nicht wie gewohnt stattfinden, daher hat die Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied zusätzlich zu Möglichkeiten wie der Videoberatung mit den „Digitalen Wandertagen“ ein komprimiertes Angebot geschaffen“, sagt Dr. Marianne Wirth, Leiterin der Berufsberatung.

"Darüber hinaus können Arbeitgeber am 24.06.2021 von 14 bis 18 Uhr über eine Messeplattform ihre noch offenen Ausbildungsstellen präsentieren und über den Live-Chat mit interessierten Bewerbern*innen kommunizieren", so Uli Debus, Teamleiter des Arbeitgeber-Service.



Interessierte können sich unkompliziert via E-Mail (Neuwied.151-BBvE@arbeitsagentur.de oder Neuwied.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de) unter Angabe der gewünschten Routen anmelden und erhalten im Anschluss die entsprechenden Veranstaltungs-Links.

Die Routen im Überblick:
Mittwoch, 23. Juni

9.30 Uhr Route „Rheinsteig bei Linz“: Freiwilligendienste im In- und Ausland + Überbrückungsmöglichkeiten
10.30 Uhr Route „Burg Reichenstein“: Berufsvorbereitung & Einstiegsqualifizierung
13.30 Uhr Route „Druidensteig“: Wege nach der Allgemeinen Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Route „Westerwaldsteig“: Wege nach der Berufsreife/Mittleren Reife
15 Uhr Route „Wiedweg“: Bewerbungsunterlagen
18 Uhr Elterninfos – Route „Schloss Schönstein“: Wege nach der Allgemeinen Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Route „Asbacher Kapellenweg“: Wege nach der Berufsreife/Mittleren Reife

Donnerstag, 24. Juni
10 Uhr Route „Elkenrother Weiher“:
Häufige Berufe in der Region und mögliche Alternativen
12 Uhr Route „Monrepos“: Nachhaltige Berufe
14 Uhr bis 18 Uhr: Route „Schloss Crottorf“: Digitale Messe „Berufsstart: Region Neuwied bis Altenkirchen“. Weitere Infos: www.webmessen.de/berufsstart-nr-ak
(PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Ausrichter sagen Empfang der Wirtschaft 2021 ab

Kreis Altenkirchen. Mit Rücksicht auf die schwierige Lage ist der Empfang der Wirtschaft 2021 im Landkreis Altenkirchen das ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Altenkirchen. Das Angebot zum Mitnehmen (keine reguläre Karte):
* Kaffeevariationen & Heißgetränke
* leckerer Kakao - auch ...

Zurück auf der Überholspur: Tom Kalender aus Hamm/Sieg

Hamm/Sieg. 2021 war für Tom Kalender bis dato ein Jahr zum Vergessen. Die ersten Rennen verliefen nicht nach den Vorstellungen ...

Haus Felsenkeller lädt zum Schamanismus-Seminar und zum Lach-Yoga

Altenkirchen. Das Basisseminar Schamanismus findet statt am Samstag, 12., von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 13. Juni, von 10 ...

Digitales Azubi-Speed-Dating kam gut an

Region. Die aktuelle Corona-Situation stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen, wie zum Beispiel die Besetzung ...

Herdorf: Unfallverursacher lässt verletzten Fußgänger zurück

Herdorf. Als am Montag, den 7. Juni, gegen 18.30 Uhr eine 35-Jährige mit ihrem Auto vom Parkplatz eines Baumarktes kommend ...

Werbung