Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Kurzgeschichte der Literaturwerkstatt: „Dumm gelaufen“

GASTBEITRAG | „Der Monat ist für Arnes Budget mal wieder viel zu lang und seine Wünsche zu groß. Mit leeren Taschen macht er sich spät am Abend auf den Heimweg und gewohnheitsmäßig schaut Arne den geparkten Autos ins Innere.“ Welchen Verlauf dieser besondere Abend für den Autodieb nehmen wird, das erfahren Sie in diesem Text einer Autorin der Literaturwerkstatt Altenkirchen.

Symbolfoto: Pixabay

Auf dem Rücksitz eines Mercedes, neues Modell, liegt etwas das Arnes Aufmerksamkeit erweckt. Er kramt seine Taschenlampe hervor und entdeckt, dass es sich um einen Laptop – Karton der Firma Lenovo handelt. Sind die Leute eigentlich verrückt solche Dinge im Auto zu lassen?, sagt Arne zu sich selbst und zieht lächelnd sein Werkzeug aus dem Parker. Vielleicht hat er ja Glück und es ist tatsächlich ein Laptop in diesem Karton. Arne liebt seinen Parker, da dieser so viele Taschen hat. Mit dem ganzen Werkzeug drin ist er zwar recht schwer, aber sehr praktisch und für den Notfall hat Arne immer alles parat. Und heute ist mal wieder so ein Notfall.

Die Autotür hat Arne schnell geöffnet. Darin ist er routiniert. Auch das Kurzschließen eines Autos beherrscht er perfekt. All diese „Überlebensstrategien“, wie sein Onkel Theo es zu formulieren pflegt, hat er ihm beigebracht. Jede Nacht ist er mit seinem Neffen Arne um die Häuser gezogen, um Beute zu machen. Heute ist Arne alleine unterwegs, denn Onkel Theo logiert zur Zeit in der Justizvollzugsanstalt Rheinbach und fehlt Arne sehr. Schnell noch einen Blick ins Handschuhfach werfen. Abgeschlossen. Für Arne kein Problem. Im Rückspiegel entdeckt er einen Obdachlosen, der gerade seinen Einkaufswagen in Arnes Richtung schiebt. Der hat mir grade noch gefehlt, denkt Arne und zieht vorsichtshalber die Autotür zu, um keinen Verdacht zu erwecken.



Ein plötzlich ertönendes „klack, klack“ entlockt Arne ein deftiges „Scheiße“ Jetzt ist Arne in Not. Wie komme ich hier wieder raus?, fragt er sich erschrocken. Die automatische Türverriegelung hat Arne soeben in dem Mercedes eingesperrt. Alle seine krampfhaften Versuche, das Auto zu verlassen scheitern. Ein Pärchen mit Hund, das gerade die Straße entlang schlendert, beobachtet Arnes Hilflosigkeit und ruft die Polizei. (Helga Hellenstein)

Anmerkung der Literaturwerkstatt Altenkirchen:

Diese Texte sind geistiges Eigentum der jeweiligen Autoren. Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren Verwendung finden. Sämtliche Romanfiguren sind frei erfunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Hören mit Hertz in Kirchen: Hier wird „GLÜCKLICH HÖREN“ groß geschrieben

Kirchen. Bereits beim Betreten des Fachgeschäfts von Jessica Düber, direkt neben dem Parkplatz des Kauflands gelegen, fühlt ...

Blutkrebs: Kleine Lia sucht Stammzellenspender

Siegen. Seit fünf Wochen liegt Lia im Krankenhaus. Die Diagnose: Akuter Blutkrebs! Zum ersten Mal ist sie von ihrer Zwillingsschwester ...

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Hachenburg. Es gibt in diesem Jahr nur den einen Veranstaltungskalender, weil im Frühjahr keine Veranstaltungen geplant werden ...

Auch die Kreisstadt Altenkirchen ist im Europameisterschafts-Modus

Altenkirchen. Das Davut's Inn, am Schloßplatz Altenkirchen, öffnet jeweils, außer Montags, um 17 Uhr seine Pforten. So, so ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Region. Juni ist der Erdbeermonat, früher und heute. In den ländlichen Hausgärten wurde die Erdbeerernte schnell verarbeitet: ...

Digitaler Impfpass: Apotheken im Kreis AK müssen vertrösten

Region. Das digitale Impfzertifikat kann endlich ausgestellt werden seit Montag, den 14. Juni. In Apotheken können sich gegen ...

Werbung