Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Leserbrief: "Achtsamkeit und Natur: Orchideen im Hasselwald"

LESERMEINUNG | Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur: Rund um die Orchideen im Hasselwald hat er den Kurieren einen Leserbrief geschrieben.

Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur.(Symbolbild)

Leserbrief Axel Scholz, Hamm/Sieg:

Letztes Jahr war es im Hasselwald, genauer in der Birkenbach-Aue um die dort wachsenden Orchideen der Art „Geflecktes Knabenkraut“ schlecht bestellt. Zur Hochphase der Orchideenblüte wurde alles von Schafen niedergetrampelt, abgefressen und die Fläche stark von den Schafen bekotet.

Die Pflanzenart ist nach der Bundes-Artenschutz Verordnung (BArtSchV) besonders geschützt. Die Frage blieb, ob die in unserer Gegend seltenen wildwachsenden Orchideen dieses Jahr wieder blühen. Sie tun es. Am 18. Juni zählte ich 32 Blüten, etwa 15 weniger als im letzten Jahr.

Orchideen im Hasselwald. Fotos: Axel Scholz

Bleibt zu hoffen, dass diese Fläche endlich unter strengen Schutz gestellt wird und dass dieses Jahr kein Zertrampeln und Abfressen stattfindet. Es wäre ebenfalls an der Zeit, dass die noch im letzten Jahr angelegten Entwässerungsgräben entfernt werden und die Flächen sorgsam mit Handmahd bewirtschaftet werden.



Insgeheim hoffe ich, dass die Untere Naturschutzbehörde sich ihres Handelns besinnt und den irrsinnigen Einsatz von Schafen in Pferchhaltung mit über 100 Tieren ab diesem Jahr einstellt. Vielleicht erblüht ja auch die Birkenbach-Aue dann auch in den nächsten Jahren erfolgreich wieder.
Axel Scholz


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

Region Westerwald. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine Plattform zur ...

Keine Corona-Neuinfektion im Kreis AK am Wochenende

Kreis Altenkirchen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz zwar am Sonntag, den ...

Wie beim Schönsteiner Volksfest 1956 gefeiert wurde...

Wissen. Natürlich gab es damals schon etliche Vergnügungsmöglichkeiten auf dem Platz vor dem Festzelt. Einzelheiten kann ...

Spende für Willkommensbesuche des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Region. „Junge Familien erfahren durch diese Willkommensbesuche Wertschätzung und Anerkennung ihrer neuen Lebenssituation“, ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Roth. „Join Team Conze“ heißt so viel wie: „Tritt dem Team Conze bei“. Die insgesamt 35 seit Ende April mit der Aktion „Team ...

Grube Bindweide öffnet wieder für Besucher

Steinebach. In die unterirdischen Welten der Grube Bindweide kann nun wieder eingetaucht – oder besser eingefahren werden. ...

Werbung