Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Freifunk im Kreis Altenkirchen unterstützen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis Altenkirchen. „Freifunk ist, gerade in ländlichen Regionen, eine große Chance und Hilfe für funktionierendes Internet", so erklärte der Parlamentarier in einer Pressemitteilung.

Von links: Kay Könemund, Roman Arntz, Christoph Peters, MdB Erwin Rüddel, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Christian Schneider, Oliver Lehmann sowie Marty und Margaretha Arntz. (Foto: Bürgerbüro Erwin Rüddel)

Altenkirchen. "Zudem sind der Aufbau und Betrieb von Freifunk-Netzen besonders kostengünstig, da sie durch digitales bürgerschaftliches Engagement von Ehrenamtlichen aufgebaut und betrieben werden. Besitzer von Signal verstärkenden Freifunk-Routern geben einen Teil ihrer Internet-Bandbreite für andere frei“, erklärte das Bundestagsmitglied.

Diesbezüglich hatte sich der Verein DiVoNet e.V. aus Königswinter an den Christdemokraten gewandt, mit dem Ziel auch die Landkreise Altenkirchen und Neuwied für Freifunk ins Visier zu nehmen. Vorsitzender Roman Arntz merkte an: „Der Großteil der Hardware stammt aus einer gewaltigen Spendenaktion von Menschen aus ganz Deutschland. Unzählige Abende saßen die Freifunker samt helfender Familienangehöriger zusammen, um die vielen meist gebrauchten Router zu reinigen, für Freifunk vorzubereiten, zu testen, zu katalogisieren und in optisch ansprechende Kartons zu verpacken.“



Beim Info-Stand in der Kreisstadt Altenkirchen fand sich eine Vielzahl von Interessierten ein, um sich einen der kostenlosen Freifunk-Router abzuholen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zum Spatenstich Baugenehmigung übergeben

Eichelhardt. Die MSA GmbH entwickelt und produziert Sondermaschinen und Vorrichtungen für die Industrie. Häufig handelt es ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Rheinbrohl. Sandra Köster und Myriam Hatzmann, Büromanagerin der Geschäftsstelle in Dierdorf besuchten mit Landrat Achim ...

"Das innere Kind lieben lernen": Kurs wird fortgesetzt

Altenkirchen. Der Kurs bietet den Teilnehmenden in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen über ...

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen freut sich über Spende

Birken-Honigsessen. „Eine richtig tolle Spende“ freut sich die Leiterin der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth aus Birken-Honigsessen ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Altenkirchen. Tipp Nr. 1: Richtiges Vorsortieren in der Küche
Das Problem beginnt oftmals schon in der Küche. Die Abfalleimer ...

Amtsgericht Altenkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogen-Junkie

Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?

In einem Dorf ganz in der Nähe von Altenkirchen hat im Januar ...

Werbung