Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Birnbach freut sich aufs erste Orgelkonzert nach der Zwangspause

Es geht wieder los! Endlich kann die Kirchengemeinde Birnbach wieder zu einem Konzert in die Birnbacher Kirche einladen. Am Samstag, 3. Juli, musiziert um 19 Uhr Christoph Brückner unter dem Motto „Paul Gerhardt auf Entdeckungsreisen“ bekannte Choräle Gerhardts, darunter „Du, meine Seele, singe“ und „Die güldne Sonne“.

Christoph Brückner lädt zum Orgelkonzert in die Birnbacher Kirche. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. natürlich steht auch „Geh aus, mein Herz“ im Gewand berühmter Komponisten von Tschaikowsky oder Bellini oder auch mal „very british“ aus dem Programm. Der Musikant war bereits zweimal in Birnbach und konnte jeweils durch seine humorvolle und virtuose Spielweise das Publikum begeistern.

Christoph Brückner erhielt im Alter von 6 Jahren den ersten Klavierunterricht. Parallel zum Abitur legte er 1983 die kirchenmusikalische C-Prüfung ab. Ergänzend kam Unterricht Schlagzeug und Bass-Tuba hinzu. Brückner nahm an Orgelliteratur- und Improvisationskursen teil und zahlreiche Publikationen im Eigenverlag sowie im Musik- und Medienhaus D. Kunert (Celle) und im Verlag Strube (München) zeugen von seiner kompositorischen Kreativität.



Da das Konzert nach den Corona Regeln stattfindet, sollten sich Besucher vorher anmelden bei Alfred Stroh unter der E-Mail-Adresse alfred.stroh@ekir.de. Für nicht Geimpfte oder Genesene gilt die Testpflicht.
Der Eintritt zu dem Konzert, das vom „Verlag am Birnbach“ unterstützt wird, ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Tarifergebnis bei Baumgarten in Daaden erzielt

Daaden. Die Einigung zwischen den Tarifvertragsparteien beinhaltet laut der IG Metall ein schrittweises Heranführen des Tarifvertrages ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: „Mit Musik Mut machen“

Betzdorf. „Now's The Time“ - Ein Lied mit einem treffenden Titel hatte sich die Jazzband vorgenommen, als das Ensemble am ...

Ruhebank Kirchen: „Meilenstein hin zu einer seniorenfreundlichen Stadt“

Kirchen. „Das ist ein Meilenstein hin zu einer seniorenfreundlichen Stadt Kirchen“: Helmut Ermert, Vorsitzender des Seniorenbeirates ...

Scheuerfelder zum Professor für Öffentliches Recht ernannt

Scheuerfeld/Kaiserslautern. An seiner neuen Wirkungsstätte wird sich Professor von Weschpfennig künftig insbesondere den ...

Vereine aus Fluterschen spenden an die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Fluterschen. So konnten Trainingsmaterialien und Materialien für Veranstaltungen, die demnächst, wenn alles weiter gut geht, ...

Parkunfall und Trunkenheitsfahrt in Wissen

Wissen. Am Dienstag, 29. Juni, gegen 16.20 Uhr, parkte eine 20-Jährige mit ihrem VW Golf rückwärts aus einer Parkbox auf ...

Werbung