Werbung

Nachricht vom 03.12.2010    

Commerzbank gibt klares Bekenntnis zum Standort Wissen

Noch bis zum 8. Dezember wird die Commerzbank Wissen die Neueröffnung der umgebauten Filiale mit ihren Kunden feiern. Es wurde in moderne Technik investiert und in eine neue Einrichtung, um mehr Service für den Kunden zu bieten.

Elisabeth Tex, frühere Commerzbank-Mitarbeiterin (links) kam zur Neueröffnung um die Veränderungen in Augenschein zu nehmen. Für Andreas Kornapp, seit fast 25 Jahren ein Wissener Commerzbank-Urgestein, machten die Aktivitäten zur Neueröffnung viel Spaß. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Commerzbank Wissen hat den Umbau ihrer Filiale in der Rathausstrasse 71 abgeschlossen. In neuem Design, mit neuer Einrichtung und dem neuen Selbstbedienungsbereich ging das Team um Filialdirektor Carsten Müller am 2. Dezember an den Start.
Zur Neueröffnung wurden die Kunden mit Sekt oder Kaffee und weihnachtlichen Leckereien begrüßt. Ein Gewinnspiel lockte zum Mitmachen und es machte Spaß. Soviel stand schon am Vormittag fest, denn die Kunden wollten ihre Commerzbank mit den neuen Einrichtungen kennen lernen. Noch bis zum 8. Dezember werden die Wissener Kunden verwöhnt und können beim Gewinnspiel am Glücksrad mitmachen.
Ab sofort nehmen die Berater ihre Kunden in modernisierten Räumlichkeiten in Empfang. Der Selbstbedienungsbereich wurde mit modernen Automaten erweitert, neben Auszahlungen sind künftig auch Einzahlungen von Scheinen und Münzen rund um die Uhr möglich. "Der Testlauf bis zur offiziellen Neueröffnung verlief sehr positiv. Unsere Kunden, vor allem Gewerbetreibende schätzen diesen Service, sie können zu jeder Zeit ihre Kasseneinnahmen einzahlen", berichteten die Bank-Mitarbeiter unisono. In der neuen Wissener Filiale haben die Commerzbank-Mitarbeiter damit mehr Zeit für persönliche Kundengespräche.
"Neben den bereits seit Anfang des Jahres erweiterten Öffnungszeiten können wir unseren Kunden einen noch umfangreicheren Service als bisher bieten. Unsere Berater können nun deutlich mehr Kundentermine wahrnehmen, sie können viel besser auf die individuellen Fragen und Wünsche der Kunden eingehen", so Carsten Müller, Filialdirektor der Commerzbank Wissen.
"Die individuelle Beratung umfasst alle Finanzfragen von der klassischen Geldanlage, der Altersvorsorge, dem kostenlosen Girokonto bis hin zur Finanzierung. Die in unserer Filiale getätigte Investition ist für mich ein klares Bekenntnis der Commerzbank zum Standort Wissen", sagte Müller.
Die Kunden, die mit den neuen Einrichtungen im SB-Bereich nicht sofort auf Anhieb zurecht kommen, erhalten die Betreuung durch das Commerzbank-Team. "Für jedes Problem stehen die Mitarbeiter zur Verfügung, es klappt hervorragend", freute sich Müller. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Kreis Altenkirchen. Mit dubiosen Mahnschreiben traktiert derzeit eine Germania Inkasso Dezernat AG landesweit die Haushalte, ...

Kindergarten Fürthen: Energie und Umwelt neu erleben

Fürthen. Die Kinder des Kindergarten Fürthen forschen, experimentieren und erkunden schon seit einiger Zeit zu den Themen ...

Abfallentsorgung bei Frost macht Probleme

Kreis Altenkirchen. Die Nachtfröste haben eingesetzt und mit Schnee- oder Eisglätte ist täglich zu rechnen. Den Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Nächtlicher Lkw-Unfall sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr

Wissen. Ein Lkw-Unfall auf der L 278 (Morsbacher Straße), Gemarkung Niederstenhof sorgte für einen stundenlangen Einsatz ...

Schwan: Mit Netzübernahme muss Strompreis nicht steigen

Kreis Altenkirchen. Derzeit wird im Kreis Altenkirchen eine heftige Diskussion um den Abschluss der künftigen Stromkonzessionsverträge ...

Sechs Jugendliche haben Jugendflamme III bestanden

Flammersfeld. Kürzlich stellten sich 6 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Flammersfeld zur Abnahme der Jugendflamme Stufe III. ...

Werbung