Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Busfahrer-Streik und Westerwaldbus: Weiterhin Notfallfahrplan

Im Rahmen der Tarif-Auseinandersetzung zwischen der Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz wurde durch die Verdi zu einem „Erzwingungsstreik“ aufgerufen. Hiervon ist auch die Westerwaldbus nun in der dritten Woche betroffen – was Einschränkungen für die Fahrgäste mit sich zieht.

Schulbus am Betzdorfer Bus-Bahnhof. (Archivfoto: ddp)

Region. Bis einschließlich 11. Juli wird daher der Linienverkehr weiter nach dem bisherigen Notfallfahrplan durchgeführt. Konkret bedeutet dies, dass an allen Wochenstreiktagen der Schüler- und Linienverkehr bis 17 Uhr aufrechterhalten wird. Alle späteren Linienfahrten entfallen.

Am Samstag, 10. Juli, und Sonntag, 11. Juli, können nur die bekannten Anruf-Linien-Fahrten telefonisch bestellt werden. Der reguläre Linienverkehr findet nicht statt. Aktuelle Hinweise können auf der Homepage der Westerwaldbus unter www.westerwaldbus.de unter „Aktuelles“ entnommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Körperlicher Übergriff auf Jugendliche

Betzdorf. Am Donnerstag, den 8. Juli, kam es in der Zeit von 11.35 Uhr bis 11.45 Uhr auf dem untersten Parkdeck unter dem ...

Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Region. Wie gestalten wir eine Klimapolitik, die die Umwelt schützt, den Klimawandel stoppt und dabei gleichzeitig nicht ...

Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Organspende ist sicherlich kein einfaches Thema. Umso wichtiger ist es, Informationen zu erhalten. Anna ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Weyerbusch. Tief durchatmen und die frische Luft in sich aufsaugen, das sind für viele Menschen Gründe, einen Spaziergang ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Region. Die SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich erfreut über die Nachricht, ...

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“





Neuwied. Und genau hier setzt der Wäller Markt an. Eine eCommerce-Plattform, über die regionale Produkte oder Dienstleistungen ...

Werbung