Werbung

Nachricht vom 10.12.2010    

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am 4. Adventsssamstag auch in diesem Jahr wieder die traditionelle bergmännische Weihnachtsschicht.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Sven Hellinghausen fährt am 4. Adventsamstag wieder die bergmännische Weihnachtsschicht. Pflichtbewusst uns stilvoll pflegt die älteste Bergkapelle im Kreis diesen alten Brauch. Zu diesem Weihnachtskonzert lädt die Kapelle auf den Kirchplatz im Ortsteil Hommelsberg ein.
Diese alte bergmännische Tradition wurde in der Vergangenheit bis zum Jahr 1974 auf den Gemeindeplätzen in Malberg am Heiligen Abend von der Bindweider-Bergkapelle zelebriert. Die Weihnachts- oder auch Mettenschicht wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch zugezogene Bergleute aus dem Erzgebirge auch im Siegerland und Westerwald heimisch. Die Organisation lag in den Händen des Steigers. Die Bergleute zahlten das ganze Jahr wöchentlich einen Pfennig in die Mettenkasse. Der sonst zehnstündige schwere Arbeitstag wurde an Heilig Abend um 5 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen, wobei die Obrigkeit ausgeschlossen war. Durch das Singen und Spielen von Bergmanns-,Weihnachts- und Heimatliedern dankten die Bergleute für den Bergmannssegen, der in diesem Jahr unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung in dem um 17 Uhr beginnenden Gottesdienst von Pfarrer Reuschenbach gespendet wird.
Die musikalische Veranstaltung beginnt traditionsgemäß mit dem Lied "Heilige Jungfrau Barbara", um die Schutzpatronin der Bergleute zu ehren. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen regen Konzertbesuch. Für der Jahreszeit angepasste Getränke und andere Leckereien ist bestens gesorgt.
Am ersten Weihnachtsfeiertag spielt die Bindweider-Bergkapelle in ihren schmucken Bergmannstrachten um 7 Uhr wieder den Festgottesdienst (Hirtenmesse) in der Kirche Maria Mutter der Kirche in Malberg-Hommelsberg. Um 10.15 Uhr wird das Ensemble den Gottesdienst in der Kirche St. Jakobus in Rosenheim musikalisch gestalten. Am 8. Januar 2011 um 18.30 Uhr beginnt die Bindweider Bergkapelle das Jubeljahr zum 135-jährigen Bestehen der Kapelle mit einem von Pfarrer Reuschenbach zelebrierten Festgottesdienst in der Kirche in Hommelsberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Wissen. Längst sind die "Bühnenmäuse" wieder eifrig mit Proben, Kulissenbau und vielen anderen Vorbereitungen beschäftigt, ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Westerwald. Sie haben viele Weihnachtsbäume geschmückt in diesen Tagen, die Jungen und Mädchen in den heimischen Kindertagesstätten. ...

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Birken-Honigsessen. Die Feiern zum 100. Geburtstag des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen sind Geschichte, eines aber ist ...

Krell erfreut: "IGS Betzdorf-Kirchen gut angelaufen"

Betzdorf/Kirchen. "Integrierte Gesamtschule/Realschule plus Betzdorf-Kirchen" lautet seit August der offizielle Name der ...

CDU-Klausur: Realistische Chance bei den Landtagswahlen

Kreis Altenkirchen/Königswinter. Im verschneiten Königswinter kamen nun die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes Altenirchen ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Westerwaldkreis. Die derzeitigen Bedingungen auf dem Strommarkt, so schrieb die KEVAG bereits am 15. November an die Verbandsgemeinde ...

Werbung