Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2021    

Kita in Gebhardshain erhält Spende aus Maskenverkauf

Die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Gebhardshain hat kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro erhalten. Damit wurde die Anschaffung eines Kinderspielhauses möglich. Das Geld kommt von einer Firma, die mit einem Teil des Umsatzes aus dem Masken-Verkauf im letzten Jahr karitative Einrichtungen unterstützt.

Dank einer Spende wurde die Anschaffung eines Kinderspielhauses „Bauwagen“ möglich. Links hinten ist Bürgermeister Giehl zu sehen, der von Joachim Lorsbach, Prokurist der Firma „HB-Protectif Wear“, den symbolischen Spendencheck annimmt. (Foto: Ortsgemeinde Gebhardshain)

Gebhardshain. Im Rahmen einer umfangreichen Spendenkampagne von insgesamt 250.000 Euro aus dem Masken-Verkauf im vergangenen Jahr hat Joachim Lorsbach, Prokurist der Firma „HB-Protectif Wear“ in Anwesenheit von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, der Kita St. Maria Magdalena in Gebhardshain einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Als Hersteller von Schutzkleidung hat das Unternehmen im Frühjahr 2020 mit der Produktion von waschbaren Mund-Nasen-Masken begonnen. Die zu Beginn der Pandemie hohe Nachfrage war genutzt worden, pro Maske einen Anteil von 50 Cent „abzuzwacken“, um karitative Einrichtungen zu unterstützen.

Nachdem bereits im letzten Jahr das Vinzenshaus eine Spende erhalten hat, ist es für den in Gebhardshain lebenden J. Lorsbach ein großes Anliegen, zusammen mit seinem Unternehmen eine zweite Einrichtung in seinem Heimatort – und zwar die Kindertagesstätte – zu unterstützen.



Mit der durch die Spende mögliche Anschaffung eines Kinderspielhauses „Bauwagen“ wurde der Herzenswunsch der Kinder erfüllt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Katzwinkel-Elkhausen. Der Erlös des Bazars wird wie immer an die von Reiner Meutsch gegründete Stiftung „Fly&Help“ gespendet, ...

Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Altenkirchen. Reinhold Beckmann ist in Altenkirchen beileibe kein Unbekannter, denn vor rund zwei Jahren gab er ein fulminantes ...

Reparatur-Café in Altenkirchen findet wieder statt

Altenkirchen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mit ihren defekten Elektrogeräten das Reparatur-Café aufsuchen ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Region Ahrweiler. Die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung sei weiterhin überwältigend und ungebrochen, schreibt die Polizei ...

Post ans Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt (Wied). Haben Sie schöne Erinnerungen an vergangene Urlaube? Geschichten, witzige Erlebnisse oder Beschreibungen ...

Benefiz-Büfett der Marienthaler Gastronomen wurde zum Erfolg

Seelbach-Marienthal. Die gerade wieder zuversichtlicher in die Zukunft schauenden Gastronomen aus den drei Ländern, so die ...

Werbung