Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Kürzlich erfolgte der turnusmäßige Stabwechsel im Präsidentenamt des Lionsclub Westerwald in der Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf. Präsident Rudolf Schwan übergab sein Amt an Lionsfreund Andreas Reingen. Zuvor ließ Schwan noch mal sein Präsidentenjahr Revue passieren.

Rudolf Schwan (rechts) heftet dem neuen Präsidenten Andreas Reingen die Präsidentennadel ans Revers. (Foto: Ingo Gerlach/LC Westerwald)

Betzdorf. Bis Oktober 2020 konnten Veranstaltungen noch in Präsenz stattfinden, danach gab es bedingt durch die Pandemie nur noch Video-Abende. Trotzdem konnten alle geplanten Referenten ihren Vortrag halten und den Mitgliedern interessante Einblicke in ihre Arbeitsbereiche ermöglichen. Nach einem außergewöhnlichen Jahr konnte die Gemeinschaft gefestigt werden, so Schwan ganz überzeugt.

Andreas Reingen, der neue Präsident für 2021 und 2022, bedankte sich bei Rudolf Schwan, dass er die Präsidentschaft in einer schwierigen Zeit übernommen hatte. Schwan hatte sich das Motto „Wir schaffen das“ zum Ziel gesetzt. Reingen hob hervor, dass ihm das in der Tat zusammen mit den Mitgliedern gut gelungen ist.

Hieran möchte Reingen anschließen und hat seine Präsidentschaft unter das Motto „Wieder zusammen“ gestellt. Es sei ihm wichtig, das die Mitglieder im Club sich wieder begegnen und miteinander sprechen. Die Mitglieder sollen einen neuen Zusammenhalt finden, der durch Respekt, Wertschätzung und Freude am Clubleben geprägt ist.



Der neue Präsident ehrte seinen Amtsvorgänger Schwan für 40 Jahre Lionsmitgliedschaft inklusive seiner Zeit im Club Essen-Assinda und Cochem-Mosel. Im Anschluss stellte Reingen den Teilnehmern das Programm für sein Präsidentenjahr vor und gab einen Ausblick auf seine Präsidentenfahrt, die nach Unterfranken führen soll.

Mehr Infos über den Club gibt es auch online. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Wissen/Region. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass auch unsachgemäß entsorgte Gartenabfälle dem empfindlichen Ökosystem ...

Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Linkenbach. Wichtig ist ihm, dass der Kampf gegen den Klimawandel nicht zulasten von finanzschwachen Menschen geht und dass ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Region. Seit 1993 zeichnet das Magazin “bild der wissenschaft” jährlich die Bücher aus, die einer Jury aus Journalisten und ...

"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Wissen. „Ob stop - hin gohn - nix wie hin!“ Am Samstag, dem 21. August (2021) darf Wissen sich mit "Jockel & Friends", den ...

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4831 Menschen, kreisweit sind aktuell 24 Personen positiv auf eine Corona-Infektion ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Region. Alle Einreisenden ab 12 Jahren müssen ab Sonntag, 1. August, ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen können. Wer ...

Werbung