Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Haus bauen oder kaufen? – Alle Vor- und Nachteile im Überblick!

Für die meisten Menschen ist es ein großes Ziel im Leben irgendwann einmal ein Haus zu besitzen. Dabei steht man vor der Wahl zwischen einer bereits bestehenden Wohnimmobilie und dem Bau eines Hauses. Beide Möglichkeiten haben dabei ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. So ist es die Entscheidungsfindung für viele Menschen ein schwieriger Prozess. Je nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen an das Eigenheim, gilt es die Wahl zwischen einem Immobilienkauf und einem Hausbau sorgfältig abzuwägen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Ihnen einen Überblick von sämtlichen Vor- und Nachteilen beim Hausbau und Immobilienkauf gibt. Auf diese Weise gelingt es mittels verschiedener Faktoren deutlich einfacher zu bestimmen, was letztendlich die bessere Wahl ist.

Foto Quelle: pixabay.com

Die Kosten – Welche Variante ist günstiger?
Als zentraler Punkt bei den Planungen des zukünftigen Eigenheims betrifft vor allem die Kosten. Zwar gelingt es heutzutage vor allem im Internet einen günstigen Kredit zu erhalten, doch möchten die meisten angehenden Immobilienbesitzer die Kosten so niedrig wie möglich halten. Ohnehin benötigt man für den Kauf oder den Bau eines Hauses einen Kredit. Kaum jemand hierzulande finanziert ein Eigenheim komplett aus eigener Tasche, sodass die Aufnahme eines Darlehens den üblichen Finanzierungsweg darstellt. Hier sind es vor allem Angebote für Baufinanzierungen aus dem Internet, die aktuell sehr beliebt. Durch den Baufinanzierungsrechner von Hüttig & Rompf gelingt es schnell und unkompliziert den Finanzierungsbedarf zu ermitteln. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob man sich für den Bau oder den Kauf eines Eigenheims entscheidet. Beide Möglichkeiten lassen sich über eine Kreditfinanzierung aus dem Internet realisieren. Anders als Hauskauf stehen beim Hausbau die Gesamtkosten erst nach der kompletten Fertigstellung fest, da nur grob berechnet werden kann wie teuer der Hausbau ist. Ebenso ist der Immobilienkauf vergleichsweise günstiger als der komplette Neubau.

Der Aufwand beim Hausbau ist wesentlich höher
Wer sich dafür entscheidet ein Haus zu kaufen, hat es deutlich einfacher. Denn beim Hausbau gilt es so einige Vorbereitungen und Planungen zu treffen, ehe man in sein fertiges Haus einziehen kann. Auch der Zeitaufwand ist beim Hausbau wesentlich höher, als bei der Suche nach einem bereits fertigen Eigenheim. Um sich Zeit und viel Stress zu ersparen, lohnt es sich eher auf den Immobilienmarkt tätig zu werden, als viel Kraft und Mühe in den Hausbau zu investieren.

Die Gestaltungsmöglichkeiten sind beim Hausbau variabler
Viele angehende Hausbesitzer haben genaue Vorstellungen von ihrem zukünftigen Wohnraum. Ein großer Garten, mehrere Etagen, ein zusätzliches Badezimmer im Schlafzimmer und jede Menge Platz für die Sprösslinge zum Toben sind dabei oftmals die größten Wünsche, wenn es um die Traumimmobilie geht. Dementsprechend gelingt es natürlich beim Hausbau einen sehr individuellen Bauplan zu entwerfen, der den Wünschen und Bedürfnissen einer Familie vollständig gerecht wird. Von der Bauweise über den Hausstil bis hin zur Hausausstattung gelingt es hier jedes Detail akribisch zu planen. Beim Kauf einer Bestandsimmobilie ist man dagegen wesentlich eingeschränkter. Hier gelingt es lediglich durch verschiedene Umbaumaßnahmen die Raumaufteilung nach den eigenen Ansprüchen zu verändern. Doch sind umfassende Umbauarbeiten wiederum mit einem finanziellen Mehraufwand verbunden, weshalb der Hausbau oftmals die bessere Wahl ist. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Maier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Infoabend in der Wied-Scala Neitersen: Können Bürgerräte die Demokratie beleben?

Neitersen. 2019 hat der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ das Pilotprojekt Bürgerrat gestartet. Dabei werden Mitwirkende unter ...

Neues Altenkirchener Fachmarktzentrum: Die ersten Mieter stehen fest

Altenkirchen. Noch bestimmen das leer stehende Gebäude, in dem bis zum 30. April des vergangenen Jahres das Rewe-Center seine ...

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung: Landrat begrüßte fünf Nachwuchskräfte

Altenkirchen. Während dieser Zeit lernen sie die einzelnen Abteilungen der Kreisverwaltung kennen, absolvieren den Berufsschulunterricht ...

Malberg: K 120 ist ab Mittwoch gesperrt

Malbarg. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten und den geltenden Arbeitsschutzrichtlinien können die Arbeiten nur unter ...

"Der Löwe und die Maus": Figurentheater spielte in Altenkirchen

Altenkirchen. Helmut Nöllgen, Veranstalter des Kultursommers vom „Haus Felsenkeller“, war es gelungen, das Figurentheater ...

Corona im AK-Land: Inzidenz leicht gestiegen

Altenkirchen. Als genesen gelten 4837 Menschen, kreisweit sind aktuell 23 Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. ...

Werbung