Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2021    

Entwickler aus AK-Land: Crowdfunding soll interaktives Kinderkochbuch ermöglichen

Anna Ehlgen aus Betzdorf und Steffen Runkel aus Molzhain haben das erste interaktive Kinderkochbuch „Probier’s doch mal Anna’s Kinderkochschule für zu Hause“ entwickelt. Durch eine Crowdfunding Kampagne soll der Druck der ersten Auflage finanziert werden. Das wird das Buch bieten – und so kann man es unterstützen.

Mit dem „Probier’s doch mal Buch“ sollen bereits Kinder lernen, wie man sich gesund, nachhaltiger und abwechslungsreich ernährt. (Fotos: Ehlgen/Runkel)

Region. Das Kinderkochbuch kann zusammen mit einer kostenlosen App, in der alle Schritte als Audio erklärt sind, genutzt werden. Aber vorher muss die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich sein. Bis 24. August kann man noch das vielversprechende Projekt unterstützen.

Crowdfunding funktioniert nach dem Alles-oder-Nichts Prinzip: Erst wenn das Ziel von 16.000 Euro erreicht wurde, wird von den einzelnen Unterstützern das Geld abgebucht. Wenn es nicht erfolgreich finanziert wird, zahlt man auch nicht. Sofern nicht genügend Menschen das Projekt unterstützen, kommt das Buch auch nicht in den Druck. Jede Vorbestellung hilft somit das „Fundingzie“l zu erreichen.



Mit dem „Probier’s doch mal Buch“ sollen bereits Kinder lernen, wie man sich gesund, nachhaltiger und abwechslungsreich ernährt. Das Gründerteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine zeitgemäße Alternative zu dem klassischen Kochbuch zu schaffen, um das Kochen und Backen wieder attraktiver zu gestalten. Das Produkt bietet einen Kompromiss aus Printmedium und Digitalisierung. Das Buch wurde vollständig in Eigenarbeit erstellt und soll nun auch von dem in Siegen ansässigen Start-Up selbst, ohne Verlag, auf den Markt gebracht werden. Weitere Informationen zu dem Projekt und zur Kampagne sind unter www.probiersdochmal.com zu finden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Lesungen für Jung und Alt von der Literaturwerkstatt Altenkirchen

Region. Am Freitag, den 20.August, lesen Dany Keller, Roswitha Lemm und Ilme Willberg Erzählungen zum Staunen und Schmunzeln ...

Die Petz Rewe GmbH begrüßt 41 neue Auszubildende beim Azubi-Tag in Wissen

Wissen. Neben der Unternehmensvorstellung und dem Kennlernen der anderen Auszubildenden sowie der Ansprechpartner während ...

„WERKSFERIEN spezial“ am 14. August in Wissen

Wissen. Aktuell weckt die Kunstausstellung „wortelkamp eisenwerke“ mit ihrem Begleitprogramm große überregionale Aufmerksamkeit. ...

Schützenfest Birken-Honigsessen abgesagt

Birken-Honigsessen. Mitte Juni war der Vorstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft noch voller Hoffnung und Tatkraft. ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Dabei ist es ja grade dieses Geheimnis, das sie sich über Jahrtausende bewahrt haben, denn schon die alten Ägypter haben ...

Springkrautbekämpfung der VGs Altenkirchen/Flammersfeld und Puderbach

Puderbach. Die nachfolgenden Aktionen sind geplant:
Am Samstag, 14. August, um 10 Uhr,
Treffpunkt: Parkplatz an der L 267 ...

Werbung