Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

In Pracht gibt es jetzt sechs Hundetoiletten

Kampf den Tretminen: Im Bereich „Krumberg“ im Ortsteil Wickhausen von Pracht steht jetzt eine weitere Hundetoilette. Mit dem Aufstellen der Tütenspender hofft die Gemeinde, dass der Hundebesitzer den Kot seines Hundes mit den bereitgestellten Beutel aufnimmt und in einem Abfalleimer entsorgt.

Neuer Tütenspender, angebracht von Gemeindearbeiter Friedhelm Seelbach, an der Kreuzung „Im Krumberg – Zum Bergwinkel“ in Pracht. (Foto: Gemeinde)

Pracht. Damit sind insgesamt sechs Hundetoiletten flächendeckend in der Gemeinde aufgestellt und der Hundehalter ist optimal mit Hundekottüten versorgt. Die Tütenspender werden vom Gemeindearbeiter Friedhelm Seelbach regelmäßig aufgefüllt. Der Jahresverbrauch liegt bei rund 10.000 Beuteln.

Obwohl die Gemeinde alles dafür tut, dass der Hundekot aufgenommen wird, muss man immer wieder feststellen, dass Hundehaufen im Gelände, auf Wegen und an Wegrändern liegen. Besonders viele Hundehaufen wurden vom Friedhofsarbeiter an der Hecke am Friedhofsweg gesichtet. Bei so viel Hundekot ist es ist wirklich nicht angenehm in diesem Bereich die Pflegearbeiten an der Hecke und am Rasen durchzuführen.

Daher der Appell an die Hundehalter: „Benutzt die Hundekottüten!“ (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband Altenkirchen dankt treuen Übungsleiterinnen

Kreis Altenkirchen. Ohne diese Übungsleiterinnen wären die Bewegungsprogramme des DRK kaum denkbar: Evelin Tornau gründete ...

Verkehrsunfälle in Gebhardshain und Betzdorf

Gebhardshain/Betzdorf. Am Montag, den 9. August, befuhr gegen 15 Uhr ein 69-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes die Wissener ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Region. Um 10.31 Uhr kam die Meldung an alle Feuerwehreinsatzzentralen, dass die Notrufnummer 112 ausgefallen ist. Die Feuerwehr ...

Einbruche in Kirchener Imbisswagen und Wohnhaus in Horhausen

Kirchen/Horhausen. Zwischen Freitag (6. August, 20 Uhr) und dem Folgetag (10 Uhr) brachen unbekannte Täter den Imbisswagen ...

B2 der JSG Siegtal/Heller siegt mit 5:2

Region/Wallmeroth. Nach einem gegenseitigen Abtasten der Mannschaften konnten die Gastgeber in der 15. Minute in Führung ...

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4941 Menschen, kreisweit sind aktuell 41 Personen positiv auf eine Corona-Infektion ...

Werbung