Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Open Air Sommer Altenkirchen: Ljodahått zu Gast auf der Glockenspitze

Am 21. August ist die norwegische Band Ljodahått zu Gast beim Open Air Sommer der Glockenspitze in Altenkirchen, um die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken. Karten gibt es im Vorverkauf sowie an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkuszelt statt.

Die norwegische Band Ljodahått. (Foto: Kulturbüro Haus Felsenkeller)

Altenkirchen. Es ist ein verwegener Haufen, der da die Bühne betritt. Als wäre er geradewegs dem verwunschenen Zwielicht endloser skandinavischer Wälder entstiegen. Schwarzgewandete Gestalten mit Bowler Hat. Sieben Herren insgesamt, die zu ihren Instrumenten greifen, um die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken.

Ljodahått, so nennt sich das Kollektiv um den Norweger Magne Håvard Brekke. Musiker, Schauspieler und Komponisten aus halb Europa, die alte wie zeitgenössische norwegische Gedichte vertont haben, von der Edda und Henrik Ibsen bis zu Tarjei Vesaas und Olav H. Hauge.

Ljodahått zeichnen sich durch eine ebenso originelle wie eigentümliche Mischung unterschiedlicher Musikstile aus. Nordische Liedformen treffen auf Folk, Jazz und Rock. Der Bandname ist gut gewählt. Denn das norwegische Wort Ljodahått steht zum einen für ein altes nordisches Versmaß, lässt sich zum anderen aber auch mit „Gesang der Trolle“ übersetzen. So hat die Musik von Ljodahått etwas Lyrisch-Schönes, manchmal gar Märchenhaftes, um im nächsten Augenblick dann ins Raue zu kippen, wild und ungehobelt zu werden.



Bei Ljodahått wird ausnahmslos auf Norwegisch gesungen. Doch auch vor internationalem Publikum spielt das schon nach wenigen Liedern keine Rolle mehr. Kurze Moderationen und an die Rückwand geworfene Projektionen in der jeweiligen Landessprache helfen dabei, die Texte zu verstehen. Vor allem aber ist es die Musik, die die Zuhörer in die Geschichten und die Poesie Norwegens geradezu hineintaucht.

Details:
Samstag 21. August
Beginn: 19 Uhr; Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 20 Euro; Abendkasse 25 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkuszelt statt.
Infos zur Band unter: www.ljodahatt.com/

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kirchen: Jugendliche leisten Widerstand gegen Polizeikontrolle

Kirchen. Gegen 20.15 Uhr am Freitagabend wollten Beamte der Kirchener Dienststelle im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen ...

Flammersfeld: Jodelnde Stimme des Sauerlandes in Wohnstätte der Lebenshilfe

Flammersfeld. Die Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld wurde am Sonntag, 15. August, zum „Konzertsaal“. Die bekannte ...

Wolfgang Niedecken sang und las in Engers für die Flutopfer

Neuwied. Wolfgang Niedecken, der bekannte Sänger und Gitarrist der Gruppe „BAP“ ist zusammen mit seinem Freund Mike Hertling ...

Bach-Chor Siegen sammelt mit Benefizkonzert Spenden für Opfer der Flutkatastrophe

Siegen. Dank einer überwältigenden Spendenbereitschaft konnte der Bach-Chor Siegen bei seinem Benefizkonzert am 8. August ...

Neuer Flächennutzungsplan für Altenkirchen-Flammersfeld: CDU-Fraktion debattiert

Altenkirchen/Flammersfeld. Aufgrund der Fusion wird die Neuaufstellung erforderlich. Obwohl das Landesgesetz über die Fusion ...

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Steckenstein. Aktuell befinden sich 25 junge Menschen bei der LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen in einer Ausbildung. ...

Werbung