Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Kita "Villa Kunterbunt" gewinnt Jolinchen-Malwettbewerb

Kürzlich überraschte Jolinchen, das bekannte AOK-Drachenkind, die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Köttingen, einen wertvollen Scheck im Gepäck: Ganze 1.000 Euro hatten die Kita-Kinder mit der Teilnahme am Jolinchen-Malwettbewerb der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gewonnen.

Thomas Scheid (AOK-Leiter Markt) überreicht Petra Müller-Loosen (Kita-Leitung) und Theresa Beib (stellv. Leiterin) den wertvollen Scheck. Mit dabei: AOK-Gesundheitscoach Jolinchen. (Foto: Privat)

Wissen. Insgesamt nahmen mehr als 180 Kindertagesstätten an dem Wettbewerb teil. Auf digitalem Weg wurden der AOK die gemalten Jolinchen- Bilder zugesandt. Die meisten davon von den Kindern der Kita "Villa Kunterbunt".

Bereits seit zwölf Jahren arbeitet die Kita mit der AOK zusammen und nutzt die verschiedenen Präventionsangebote, darunter das Programm „JolinchenKids“. Aus diesem Angebot hat sich beispielsweise ein Jolinchen- Frühstück etabliert, welches einmal wöchentlich vom Erzieher-Team für die Kinder organisiert wird.
Alle Beteiligten sind sich einig, dass sie die Zusammenarbeit auch weiterhin fortführen werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Daaden: Schwerer Unfall auf der L285, zwei Leichtverletzte

Daaden. Laut den Ermittlungen der Polizeiinspektion Betzdorf war eine 23-jährige Frau aus der VG Daaden mit ihrem Renault ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Region. Die Digitalisierung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz hat durch die Corona-Krise einen starken Schub erhalten – diesen ...

Waldbaden in Kirchen: "Spüre die Magie Deiner Sinne"

Kirchen. Waldbaden, ein Trend, der schon länger aus dem japanischen Einzug in der ganzen Welt gehalten hat, ist häufig auch ...

SV Leuzbach-Bergenhausen feiert "kleines Schützenfest"

Altenkirchen. Es gibt viele Gründe zu einem „kleinen Schützenfest“ einzuladen. Anfangen kann man damit, so finden die Schützen, ...

Neustart der Horhausener Seniorenakademie war ein voller Erfolg

Horhausen. Anfang August, nach der Heuernte, begann die Getreideernte. Mit der Kniesense (Sicht) wurde das Korn gemäht (gehauen) ...

Steigende Infektionen in Kreis AK: Impfen weiterhin ohne Anmeldung möglich

Region/Wissen. Geimpft wird im Impfzentrum Wisssen von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 11.45 Uhr und von 13 bis ...

Werbung