Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.08.2021    

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten. So erweitert der Aktionskreis Altenkirchen 2021 die „Heimat shoppen Tage“ auf eine ganze „Heimat shoppen Woche“.

Übergabe der Werbematerialien an die Aktionsgemeinschaften vor der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen. (Foto: IHK Altenkirchen)

Altenkirchen. Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger", sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter, Eventmanager und Unterstützer von Vereinen. Durch den Einkauf beim stationären Einzelhandel hat der Konsument Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie attraktive und lebendige Innenstädte beziehungsweise Ortszentren. Wie wichtig lokale Einkaufsmöglichkeiten sind, sieht man gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, denn die stationären Akteure leisten einen großen Beitrag für mehr Lebensqualität am Standort.

Der Aktionskreis Altenkirchen erweitert 2021 die „Heimat shoppen Tage“ auf eine ganze „Heimat shoppen Woche“. Neben vielen tollen Angeboten und kleinen Präsenten der teilnehmenden Einzelhändler in Altenkirchen, können die Kunden in der Zeit von Samstag, den 04. September, bis Sonntag, den 12. September, wieder an einem Gewinnspiel mit vielen schönen Preisen teilnehmen. Eine Teilnahme lohnt sich, denn der Aktionskreis verlost unter anderem folgende Gutscheine:



1. Preis: 300 Euro
2. Preis: 200 Euro
3. Preis: 100 Euro

Abgerundet wird die „Heimat shoppen Woche“ durch den verkaufsoffenen Sonntag am 12. September von 13 bis 18 Uhr. An diesem Tag findet ebenfalls der „Stadtmarkt Altenkirchen – Kunsthandwerk – Regionales – Trödel“ ab 11 Uhr auf dem Schlossplatz statt. (PR)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Wissen. Geheilt sind 4881* Menschen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis ...

Familienimpftag am 28. August im Wissener Impfzentrum

Wissen/Kreisgebiet. Ohne Anmeldung werden Impfungen an diesem Tag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr durchgeführt. Die jeweiligen ...

Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an

Seelbach/Marienthal. Den Organisatoren der sogenannten „Esele-Fahrt" - das Wappentier der Duisdorfer Funken ist der Esel ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Windhagen. Zunächst übernahmen die Gäste weitgehend das Spielgeschehen und spielten offensiv auf das Windhagener Tor. Die ...

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Hachenburg. Auch während der Corona-Pandemie hat der Kammerchor Marienstatt nicht pausiert, sondern sich ganz regelmäßig ...

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Altenkirchen. Welches Energiemodell ist für den eigenen Betrieb das richtige? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 4. Zukunftsforum ...

Werbung