Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Bazar der Katholischen Jugend Elkhausen findet statt

Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 5. September, findet nach einem Jahr Zwangspause in Elkhausen der 43. Bazar der katholischen Jugend statt. Das Team freut sich sehr, das beliebte Dorffest - wenn auch in kleinerem Rahmen - durchführen zu können.

Der Bazar der Katholischen Jugend Elkhausen findet statt. (Foto: Privat)

Katzwinkel. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wurde ein Hygienekonzept ausgearbeitet, sodass einem geselligen Tag auf dem Garagos-Platz am Pfarrheim nichts mehr im Wege steht. Der Bazar wird um 10.30 Uhr mit der heiligen Messe eröffnet.

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist ein Besuch nur unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene und der „3G-Regel“ (getestet, genesen, geimpft) möglich. Ein entsprechender Nachweis muss vorgezeigt werden. Alternativ kann ein Selbsttest unter Aufsicht vor Ort durchgeführt werden. Das Bazar-Team bittet um Verständnis, dass die Tests hierfür selbst mitgebracht werden müssen.

Nach der Messe lädt die katholische Jugend zum traditionellen Frühschoppen mit der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel ein. Anschließend dürfen sich die Besucher auf die Johnny Cash-Coverband „The Folsom Jailbreakers“ freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Laufe des Nachmittags findet die Verlosung der Tombola statt. Lose können in den Büros der LVM Versicherung und im Wohnstudio Molzberger sowie am Bazar-Tag erworben werden.

Der Erlös des Bazars wird zum wiederholten Mal an die Stiftung Fly&Help gespendet und fließt in den Bau einer weiteren Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Die katholische Jugend hofft, auch in diesem Jahr eine tolle Spendensumme an Stiftungsgründer Reiner Meutsch übergeben zu können und freut sich sehr darauf, gemeinsam mit den Besuchern einen schönen Bazar-Tag zu verbringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


SG Honigsessen/Katzwinkel: Beide Teams im Kreispokal-Viertelfinale

Birken-Honigsessen. Im Kreispokal der A- und B- Liga gab es im Achtelfinale einen teuer erkauften Pokalsieg für die SG. Das ...

Schnaps-Idee: Ein Kräuterlikör aus dem Westerwald sorgt für Aufsehen in den USA

Rothenbach. Jack Waeller ist ein Kräuterlikör, hergestellt von Rainer Gschweng aus Rothenbach, der erst seit Mai auf dem ...

Kultursommer Marienthal geht in die zweite Hälfte: Musik für jeden Geschmack

Seelbach/Marienthal. Am Samstag, 4. September, kommt dann die Musik der 70er und 80er zum Tragen. CC-Smokie, eine Coverband, ...

„Street Life“ spielte in Betzdorf für die Flutopfer an der Ahr

Betzdorf. Für Patrick Lück, selbst im Ahrtal wohnend, aber von der Katastrophe verschont geblieben, stand sofort fest, dass ...

LG mit großem Aufgebot in Konz vertreten

Neuwied. Konz erlebte die größte Leichtathletik-Veranstaltung im LVR-Verbandsgebiet in den vergangenen beiden Jahren. Einige ...

Westerwälder Holztage digital

Region Westerwald. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine Plattform zur ...

Werbung