Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ruft die Helfer zusammen

Auf Einladung von Lutz Katzwinkel haben sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld zum Informationsaustausch auf der Minigolfanlage getroffen. Was gut läuft oder was man verbessern kann, waren die Hauptpunkte der Veranstaltung.

Die Aktiven der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld kamen zusammen. (Foto: Verein)

Flammersfeld. Viele Fahrten wurden für die Nachbarschaftshilfe übernommen und es werden etliche tausend Kilometer im Jahr gefahren. Hier wurde nochmals darauf hingewiesen, dass alle durchzuführenden Fahrten über die Geschäftsstelle rechtzeitig telefonisch unter 02685/9879323 anzumelden sind. Danach folgt die Koordination und Einteilung der Fahrer. Damit ist auch der Versicherungsschutz gewährleistet.

Für die vielen ehrenamtlichen Einsätze wurde als kleines Dankeschön der Notfallordner der Seniorenhilfe in Kooperation der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld überreicht. Die Sicherheit der Teilnehmer im Straßenverkehr liegt dem Verein am Herzen. In Kürze wird ein Kurztraining beim ADAC in Koblenz stattfinden.



Wenn Sie noch kein Fahrsicherheitstraining absolviert haben und ihr Können auffrischen möchten, ist dieses Training ein guter Einstieg. In einem halben Tag werden die wichtigsten Grundlagen der Fahrsicherheit vermittelt und die Fahrtechniken und Notmanöver für schwierige Verkehrssituationen erlernt.

Zurzeit finden aufgrund der Pandemie auch weiterhin keine gemeinsamen Ausflüge oder Treffen statt. Sobald die Situation es ermöglicht, findet unter Einhaltung der 3-G-Regel die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Diskussionsrunde in Gebhardshain: "Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten"

Gebhardshain. Es diskutieren der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, Lena Heukäufer, Juniorchefin und ...

Caritasverband Altenkirchen organisiert Sprachkurse

Altenkirchen. In Altenkirchen findet jeden Mittwoch- und Donnerstagvormittag in den Räumlichkeiten des Pfarrsaals der katholischen ...

Chaos wegen neuem Kita-Gesetz? Bildungsgewerkschaft nimmt Beschäftigte in Schutz

Region. Das im Juli in Kraft getretene „Kita-Zukunftsgesetz“ zieht auch Kritik der heimischen Gewerkschaft und Erziehung ...

Erwischt! Trickdiebe nach Verfolgungsjagd durch Altenkirchen gefasst

Täterfestnahme nach Trickdiebstahl und versuchter Flucht
Weyerbusch/Flammersfeld (ots)

Weyerbusch. Gegen 9.25 Uhr am ...

Horhausen: Gesund Ernährung steht im Mittelpunkt des Seniorennachmittags

Horhausen. Außerdem prangt die Pflaume auf dem Programm unter der Überschrift: „Als es in der Küche noch nach ‚Quetschekreutche‘ ...

Deep Purple im Kulturwerk? Demon's Eye rockte die Bude

Wissen. „Demon`s Eye“ ist längst aus den großen Fußstapfen von Deep Purple herausgewachsen, selbstbewusst dürfen sie sich ...

Werbung