Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Elkhausen: Neuer Fußweg bis Nimrod

Von Katharina Behner

Für mehr Sicherheit im Ortsteil Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel sorgt ab sofort der neu angelegte Fußweg an der Raiffeisenstraße (K74) auf rund 120 Metern vom Ortsausgang beim Bolzplatz bis nach Nimrod. "Kurze Wege" machten dies kurzfristig möglich.

Der neue Fußweg mit wassergebundener Oberfläche sorgt für mehr Sicherheit der Fußgänger im Ortsteil Elkhausen. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel/Elkhausen. Fußgänger im Ortsteil Elkhausen können sich ab sofort über einen neuen Gehweg freuen: Der teils unübersichtliche und schmale Ortseingang im Ortsteil Elkhausen ab dem Bolzplatz bis zum Abzweig bei Nimrod (K74/Raiffeisenstraße) gestaltete sich bisher ohne Fußweg als teilweise recht gefährlich.

Besonders bei Gegenverkehr konnten durch die engen Gegebenheiten Gefahrensituationen entstehen, besonders für Fußgänger und Spaziergänger, die zum Beispiel zur Bushaltestelle in Nimrod gelangen oder an den Botanischen Weg Anschluss finden wollten.

Doch damit ist es jetzt vorbei, denn für zukünftig mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer - insbesondere der Fußgänger - fand die Ortsgemeinde nun über „einen kurzen Weg“ mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), der für die Kreisstraße zuständig ist, eine Lösung.



Dabei wurde das Straßenbankett auf rund 120 Metern in einer Breite von etwa 1,80 Meter neu profiliert und im Anschluss mit einer wassergebundene Oberfläche (Frostschutzmaterial) versehen. Dabei handelte es sich um Restmaterial einer anderen Baustelle, das so einer guten und sinnvollen Verwertung zukam.

Damit der neu entstandene Fußgängerbereich zukünftig nicht von motorisierten Verkehrsteilnehmern befahren wird, sollen in den kommenden Tagen die derzeit noch aufgestellten zusätzlichen Warnbarken durch feste Leitpfosten ersetzt werden, erläutert Peter Weber (LBM).

Ortsbürgermeister Hubert Becher ist begeistert, über die kurzfristige Umsetzung seitens des LBM, die nun für mehr Sicherheit in der Ortsgemeinde sorgen wird. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Heuballen aus Pracht in das Katastrophengebiet gebracht

Pracht. Die gemeindeeigenen Wiesen und Grünflächen wurden gemäht und das getrocknete Gras wurde zu Heuballen gepresst. Insgesamt ...

Reparatur-Café Wissen startet wieder

Wissen. Über der Aktion steht das Motto: „Besser reparieren als wegwerfen“. Renner sind unter anderem Radio-Wecker, Staubsauger, ...

Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Altenkirchen. Das Märchenbuch ist Anfang 2021 in Kooperation von Kreisvolkshochschule (KVHS), Caritasverband Altenkirchen ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Tore satt auf dem Uhlenberg

Birken-Honigsessen / Katzwinkel. Für die Damen war im Rheinlandpokal der klassenhöhere TuS Fischbacherhütte nach tollem Kampf ...

Corona im AK-Land: 37 Neuinfektionen übers Wochenende registriert

Altenkirchen. Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von ...

Biergartenkonzert: Lauschiger Sommerabend mit Soul, Blues und Rock

Alsdorf. „Das wird heute Abend doppelt so schön wie letzte Woche“, sagte Mario Himmrich mit einem Augenzwinkern. Am Eingang ...

Werbung