Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Verkehrsunfall mit Krad in Flammersfeld: Zwei Verletzte, Sozia wurde schwer verletzt

Von Klaus Köhnen

Am frühen Mittwochabend kam es in Flammersfeld zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 17.30 Uhr wurde der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Auf der Rheinstraße in Flammersfeld (B 256) war es zu einem Unfall mit einem Motorrad gekommen.

Das Motorrad wurde erheblich beschädigt. (Foto: KKÖ)

Flammersfeld. Ein Motorrad, das mit zwei Personen besetzt war, befand sich auf der Rheinstraße von Flammersfeld in Richtung Altenkirchen. In einer von rechts kommenden Seitenstraße wartete ein PKW. Der Motorradfahrer wollte, so die Polizei, dem vermeintlich anfahrenden PKW ausweichen. Der Motorradfahrer verlor bei diesem Manöver die Kontrolle über das Fahrzeug und kippte auf die linke Seite. Hierbei verletzte sich seine Beifahrerin schwer.

Das gestürzte Motorrad wurde durch Ersthelfer aufgerichtet. Ebenso betreuten Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Verletzten und die Autofahrerin. Zu einer Berührung mit dem PKW sei es jedoch nicht gekommen, so die Polizei. Der Fahrer des Motorrades sowie die Sozia wurden noch am Unfallort in den beiden herbeigerufenen Rettungswagen medizinisch versorgt.



Durch den Feierabendverkehr kam es auf der B 256 in beiden Richtungen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Polizeibeamte regelten den Verkehr, der nur einspurig möglich war. Im Einsatz waren die Rettungswagen aus Altenkirchen und Horhausen sowie eine Notärztin. Im Verlaufe des Einsatzes wurde durch den Rettungsdienst ein Hubschrauber nachgefordert. Die Polizei aus Altenkirchen war mit mehreren Beamten und zwei Fahrzeugen vor Ort. Über die genaue Unfallursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Friends of Jesus" öffnen "Friends"-Café in Altenkirchen

Altenkirchen. Das Angebot umfasst hausgemachte Suppe, frischen Salat, belegte Bagels, heiße Waffeln mit Kirschen oder auch ...

Amtsgericht Altenkirchen: Fahrlässige Tötung am "Retterser Berg" endete mit Geldstrafe

Altenkirchen. Vor ihm scherte unvermittelt ein Transporter ebenfalls zum Überholen aus. Um eine Kollision zu vermeiden, wich ...

Rekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut

Region. Eine Spendensumme von 930.000 Euro – laut Pressemeldung so viel wie noch nie in der langen Geschichte von Spendenaktionen ...

Wissen: Digital-Stammtisch gab Start-ups eine Plattform

Wissen. Am Dienstag, dem 7. September (2021) ab 18.30 Uhr traf sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Kooperation ...

Bertha-von-Suttner begrüßt neue Klassenstufe 5 mit Tanz und Luftballons

Betzdorf. Nach der Eröffnung der Feier mit einer Tanzdarbietung durch Schüler der Klassenstufen 6, 7 und 8, begrüßte Schulleiter ...

VdK Altenkirchen: Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Altenkirchen. Nachdem der Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler Grußworte an die Versammlung gerichtet hatte, wurde ...

Werbung