Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Gamescom 2021 war wieder ein großer Erfolg

Die größte Messe für Computer- und Videospiele der Welt ging wieder einmal erfolgreich über die Bühne. Wie schon im vergangenen Jahr fand die Gamescom 2021, die sonst bereits seit Jahren in Köln abgehalten wird, wieder rein digital als globales Online-Event statt. Nachdem zunächst der Plan war, die Spielmesse als Hybridevent sowohl online als auch vor Ort in der Messe Köln – der gewöhnliche Standort der Gamescom – zu veranstalten, musste das Event doch wieder vollständig auf die digitale Plattform verlegt werden. Doch nach den Erfahrungen aus dem letzten Jahr wurde die Online-Gamescom noch erfolgreicher veranstaltet. Gerade zogen die Veranstalter eine erste Bilanz. Die Zahlen sprechen für sich und zeigen: Gamescom geht auch online.

Foto Quelle: pixabay.com / uzair_ahmed

Fast 6 Millionen Zuschauer waren live dabei
Vom 25. bis 27. August 2021 fand die Kölner Gamescom digital statt und lockte Millionen Zuschauer mit ihren Online-Events an die Bildschirme. Die KoelnMesse und der Industrieverband Game blicken zufrieden auf die erste Bilanz. Als besonders erfolgreich sollte sich wie schon im Vorjahr das Eröffnungs-Event „Gamescom: Opening Night Live“ erweisen. 5,8 Millionen Zuschauer sollen bei der Feier am 25. August live dabei gewesen sein, um das Spektakel zur Eröffnung der Gamescom mit Moderator Geoff Keighley mitzuerleben. Zu Spitzenzeiten waren sogar 2 Millionen Zuschauer gleichzeitig dabei. Insgesamt soll das Live-Programm der Gamescom über 13 Millionen Zuschauer erreicht haben, was im Vergleich zum vergangenen Jahr einer beträchtlichen Steigerung von 30 Prozent gleichkommt. Die Gamescom wurde in diesem Jahr über die neue Plattform Gamescom Now veranstaltet, die Interessierten einen vereinfachten und intuitiven Zugang zu den Veranstaltungen bieten soll. Dort stehen die Inhalte auch weiterhin zur Verfügung, sodass die Anzahl der Zuschauer insgesamt weiter ansteigen sollte, während Menschen weltweit nachträglich die Messe online besuchen.

Die Events der Gamescom
Die Gamescom hielt auch neben der Eröffnungsfeier ein breit gefächertes Programm für Zuschauer bereit. So wurden zum Beispiel im Rahmen der Indie Booth Online interaktive Messestände bereitgestellt, an denen 250 Indie-Studios als virtuelle Aussteller von Besuchern online besucht werden konnten. Insgesamt sollen hier 15.000 Gäste teilgenommen haben. Einen neuen Rekord verzeichnete zudem der Gamescom Congress, der 118.000 Teilnehmer angelockt haben soll, die den Kongressveranstaltungen virtuell beigewohnt haben. Für rund 2.000 Fachbesucher hielten zudem 250 Referenten Vorträge und Panels an der Devcom 2021, der Entwicklermesse der Gamescom.
Mit einem Blick auf die Ankündigungen und Enthüllungen haben sich die Studios und Publisher einiges für das Online-Event überlegt. So wurden eine Vielzahl an Release-Terminen bekannt gegeben und auch das ein oder andere Update und Gameplay sowie Ankündigungen neuer Games standen auf dem Programm. Unter anderem wurden das neue Saints Row und Marvel’s Midnight Suns angekündigt. Frisches Bildmaterial zum Gameplay gab es zudem für Forza Horizon 5 und zu Dying Light 2, auch News zu Age of Empires 4 und Call of Duty: Vanguard blieben nicht aus. Mit der Future Games Show gab es außerdem jede Menge Neues zu Titeln wie Jurassic World Evolution 2 und Life is Strange: True Colors sowie zahlreiche kommende Indie-Games.

Die Branche gewinnt stetig an Bedeutung
Der Erfolg der Gamescom steht vor dem Hintergrund einer florierenden deutschen Games-Branche. Pünktlich zur Spielemesse gab der Branchenverband Game bekannt, dass sich das Wachstum der Spielindustrie in Deutschland im ersten Halbjahr 2021 auf 22 Prozent beläuft und ein Umsatz in Höhe von 4,6 Milliarden Euro erwirtschaftet werden konnte. Diese Entwicklung sowie der Erfolg der Online-Gamescom zeigt eindeutig, wie Spiele stetig an Bedeutung und Popularität gewinnen.

Inzwischen ist die Bandbreite an Games so enorm, vielfältig und einfach zugänglich wie nie zuvor. Die App-Stores bieten Millionen an Spiele-Apps, die häufig kostenlos direkt heruntergeladen werden können. Konsolen und PC-Games stehen in riesigen Online-Plattformen zum Download und zum Online-Spielen bereit, während man vermehrt auch über Monatsabonnements sogar frei auf eine breite Bibliothek an Games zugreifen kann. Sogar Spielklassiker sind jetzt jederzeit abrufbar. Spielplattformen wie Online-Casinos machen es besonders einfach, Spiele zu jeder Zeit ganz einfach spielen zu können. Zum Beispiel bietet das Online-Casino Betano eine große Auswahl an Slots, die direkt im Browser oder am Smartphone via App gespielt werden können. Damit kann man jetzt sogar Spielklassiker, die zuvor nur offline verfügbar waren, bequem zu Hause und unterwegs spielen. Bei diesen Möglichkeiten ist es keine Überraschung, dass immer mehr Menschen vom Spielfieber gepackt werden.

Die Gamescom 2021 ging erfolgreich vonstatten und konnte die Veranstalter mit hervorragenden Zahlen glücklich stimmen. Für alle, die es nicht abwarten können, wurden auch schon die Daten der Gamescom 2022 verkündet: Diese soll vom 24. bis 28. August 2022 als Hybrid-Event sowohl online als auch vor Ort in der ikonischen Kölner Messe stattfinden. Nach der Gamescom ist eben vor der Gamescom. (prm)

Gastautorin:
Ramune Jagelaviciute



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Tankstellenraub Niederfischbach: Neues Video zeigt auch Flucht des Täters

Niederfischbach. Kurz vor Ladenschluss, gegen 22 Uhr, hatte ein bislang Unbekannter Täter am Donnerstag, den 8. Juli, eine ...

Bläck Föss in Betzdorf am 17. September – Kartenkontingent um 50 aufgestockt

Betzdorf. Ab 20.30 Uhr werden die Black Föss im Rahmen ihrer nachgeholten Tour zum 50-jährigen Bandjubiläum im Jahr 2020 ...

Azubi-Spots gehen am 25. September in Kirchen in zweite Runde

Kirchen. Bei dem Azubi-Spot haben Schüler sowie Eltern die Chance, sich über die duale Ausbildung zu informieren. Wo gibt ...

Nach provokanter Aussage: Alt-Sozi aus Steinebach fordert Erklärung von Rüddel (CDU)

Region. Auf dem Jubiläumsparteitag des CDU-Kreisverbands Altenkirchen versuchten die Christdemokraten mit voller Wucht gegen ...

Der Druidensteig: Etappe 4 vom Elkenrother Weiher nach Betzdorf

Elkenroth. Insgesamt 83 Kilometer verteilt auf sechs Etappen haben Fernwandernde zu bewältigen, wenn sie den Druidensteig ...

Feierliche Begrüßung der neuen Fünftklässler an der IGS Hamm/Sieg

Hamm/Sieg. Die Begrüßungsworte für die Schüler und ihre Eltern sprach Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Sie hieß alle ...

Werbung