Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Orgelfilmreise durch Oberberg bis zum Westerwald

2021 ist die Orgel, die auch "Königin der Instrumente" von keinem geringeren als Wolfgang Amadeus Mozart bezeichnet wurde, Instrument des Jahres. Die Kreisdekanate Oberberg und Altenkirchen verfügen über bemerkenswerte Orgeln, die es verdient haben in der Öffentlichkeit bekannt zu werden. So ist die Idee einer Orgelfilmreise durch verschiedene Kirchen gekommen.

Die Kreisdekanate Oberberg und Altenkirchen stellen ihre Orgeln vor. (Symbolfoto)

Region. Die Seelsorgebereichsmusiker Ursula Brendel, Christiane Hoffmann, Martin Außem, Michael Bischof, Dirk van Betteray, Andreas Auel und Thorsten Schmehr präsentieren mit Regionalkantor Bernhard Nick ihre Orgeln. Im lockeren Gespräch stellen die Kirchenmusiker „ihre" Orgeln, die ihnen ans Herz gewachsen sind, vor.

Jede dieser Orgeln hat ihre spezielle Besonderheit, die die Kirchenmusiker begeistert und auch so herausgestellt wird. Im ersten Film erklärt Bernhard Nick Grundlegendes zur Orgel im allgemeinen, während seine Kollegen die Spezialitäten ihres Instrumentes herausstellen. Nun liegen acht Filme so unterschiedlich wie die Orgeln mit vielfältiger Musik aus vielen Epochen und Stilrichtungen vor. Teilweise werden auch sogar zwei Orgeln gleichzeitig zu hören sein.



Wilfried Storb hat dieses Projekt mit großer Begeisterung und Geduld produziert und Kirchen wie Orgeln in vielen Facetten filmisch dargestellt. Am Sonntag, 19. September, wird der erste Film aus Radevormwald mit Bernhard Nick um 18 bei YouTube unter diesem Link an den Start gehen. In regelmäßigem Abstand folgen dann die anderen Filme.

Nach der Filmreihe wird es an der neuen Orgel in St. Franziskus in Gummersbach ein Livekonzert mit allen beteiligten Organisten geben. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Landfrauen besuchen Modeanbieter und Straußenfarm

Altenkirchen. Zuerst ging es nach Haibach bei Aschaffenburg. Bei der Firma Adler bekamen die Landfrauen in einer kleinen ...

Street Life übergibt 6.300 Euro aus Benefizkonzert an Flutopfer in Bad Neuenahr

Betzdorf/Bad Neuenahr. Aus erster Hand hatte sich die heimische Band Street Life über das Ausmaß der Flutkatastrophe im Ahrtal ...

Biergartenkonzerte in Alsdorf enden im Festsaal: „Soulmatic“ mit Jam-Session

Alsdorf. Es regnete. Nachmittags. Da war schon nicht mehr an ein Freiluftkonzert im Biergarten zu denken. Der Boden war einfach ...

Altenkirchener "Obst-Gemüse-Garten-Börse" geht an den Start

Altenkirchen. Seit diesem Monat ist dies mit der neuen Obst-Gemüse-Börse möglich.
In der Online-Plattform des Fördervereins ...

Musikverein Brunken lädt zum Jubiläums-Open-Air-Konzert

Selbach-Brunken. Im Jahre 1926 wurde der Musikverein Brunken beim Kartenspielen und einem kühlen Bier in einer Gartenlaube ...

WW-Lit: Maike van den Boom erzählt in Wissen vom Glück

Wissen. Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van den Boom. ...

Werbung