Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Wissen: Kurzfristige Sperrung der Bahnhofstraße für Straßenbaumaßnahmen

Die Bahnhofstraße in Wissen erhält eine neue Asphaltdecke. Am Freitag, 17. September wird die bisherige oberste Fahrbahndecke abgefräst. Am Donnerstag, 23. September erfolgt der Einbau der neuen Asphaltschicht. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Im Zuge der derzeitigen Bauarbeiten an der Rathausstraße wurde laut der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen festgestellt, dass der Fahrbahnbelag (Asphaltdecke als Verschleißschicht) schon sehr marode ist. Die Decke ist stark ausgemagert, rissig und bedarf einer dringenden Sanierung. Der Unterbau wird hierbei nicht erneuert. Mit der Deckensanierung kann die Lebensdauer der Asphaltdecke um zehn bis 15 Jahren verlängert werden. Die Bauarbeiten beginnen an der Einmündung in die Bahnhofstraße/B62 bis zur Rathausstraße in Höhe des Haupteingangs des Regio-Bahnhofs und betreffen damit lediglich den Gemeindestraßenabschnitt der Bahnhofstraße. Es handelt sich um eine Maßnahme des Straßenunterhalts und nicht um eine Beitragsmaßnahme.



Am Freitag, den 17. September, wird die bisherige oberste Fahrbahndecke abgefräst. Am Donnerstag, den 23. September, erfolgt der Einbau der neuen Asphaltschicht. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung. An den beiden Tagen können die Parkmöglichkeiten in dem genannten Streckenabschnitt bis zur Beendigung der jeweiligen Straßenbauarbeiten nicht genutzt werden. Es gilt dann ein absolutes Haltverbot. Eine Umleitung zur Maarstraße wird über den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse und weiter über den Parkplatz Maarstraße eingerichtet. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

Altenkirchen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für Hunde kann es aber tödlich sein. Vor allem jagdlich geführte Hunde ...

Altenkirchen: Baugebiet "Auf dem Eichelchen" wird abgespeckt

Altenkirchen. Die Wohnraumnot allerorten ist groß. Abhilfe kann auch die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen. Bei der Erschließung ...

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Enspel. Im Stöffelpark in Enspel erhalten viele Künstler die Gelegenheit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

Kircheib. Am Mittwochabend gegen 19.28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen durch eine Anwohnerin in der Hauptstraße ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Region. Das Leben der Menschen im Ahrtal ist noch immer durch die Flutkatastrophe enorm verändert. Viele Straßen und Brücken ...

JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Den Anfang hatte wie immer ein gemeinsames Lied gemacht, ein Moment, der den Sängerknaben sicherlich ...

Werbung