Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

"Lichtblicke 2022": Neuer regionaler Kalender schaut auf das Raiffeisenland

Für 2022 darf sich die Region wieder auf einen sehr regional-persönlichen Jahreskalender freuen. Mit dem Thema Raiffeisenland war der Fotograf Roland Böhringer erneut auf Spuren- und Motivsuche und hat einen Teil seiner vielfältigen Eindrücke in 52 Bildern zusammengefasst – diesmal unter dem Titel "Lichtblicke 2022".

Hilgenroth und der Fernblick über Altenkirchen bis ins Siebengebirge sind Motive im Kalender "Lichtblicke 2022". (Fotos: Roland Böhringer)

Altenkirchen-Flammersfeld. „Zu versuchen, die Schönheit des Raiffeisenlands in 52 Lichtblicken darzustellen, kann nur ein Anfang sein“, so Roland Böhringer, als er seinen neuen Kalender an Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, überreicht. Denn die Fülle der entdeckten Motive ist überwältigend und da wäre Material für einen ganzen Bildband über die Region.

Böhringer, der seit 20 Jahren Wahl-Westerwälder ist: „Hier in unserer Region gibt es immer noch schöne unerschlossene Täler und Höhen, Ecken und Winkel, die mein Fotografenherz höherschlagen lassen. Die vielen kleinen Ortschaften im Westerwald sind meist still und lebendig zugleich, unaufdringlich, und das macht sie in dieser hektischen Zeit besonders liebenswert.“

Mit seinen Projekten und Aktionen ist es Böhringer ein Anliegen, zu einem kreativen, geistigen Klimawandel in der Gesellschaft beizutragen, der eigenverantwortliche Menschen und Menschlichkeit im Mittelpunkt sieht.



Schmidt-Markoski: „Eigentlich kann man sagen, es ist mehr als ein Kalender. Es ist ein Bilderbuch mit Sinneseindrücken unserer Region, welches das Wertegefühl stärkt und die Wäller Seele schwelgen lässt. In der Tat ein wertvoller Beitrag für die Region, ganz speziell in diesen Zeiten. Und eine schmuckvolle Geschenkidee!“

Kalender DIN A3 quer, 14 Seiten, 17,90 Euro
Erhältlich ab 5. Oktober 2021 im regionalen Buch- und Schreibwarenhandel:
Altenkirchen: Wäller Buchhandlung sowie Buchhandlung Schütz-Marenbach
Flammersfeld und Weyerbusch: Annelieses Schreibwaren
Online bei www.innenland.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Autofreies Jugenddeck: Ein Bolzplatz mitten in Betzdorf

Betzdorf. Stadtkinder müssen vor der Haustür die Möglichkeit haben zu spielen, sagte Jugendpflegerin Jenny Müller, als das ...

Betzdorf: Ein Foto für den Weltfrieden

Betzdorf. Hermann Reeh ist ein Friedensaktivist und setzt sich für Gerechtigkeit ein. Er tritt dafür in die Pedalen, verkauft ...

Germania in Wissen: Neue Betreiber stellen sich vor

Wissen. Was in den letzten Tagen schon über verschiedene Medien an die Öffentlichkeit trat, wurde anlässlich eines offiziellen ...

"Der Biogarten der Frauen": Kurse der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Frauen gärtnern anders als Männer. Sie nutzen gerne ihre Intuition, haben andere Bedürfnisse, wenn es um Pflanzenauswahl ...

"Kleine und große Hände helfen" beim Bazar der Kita Busenhausen

Busenhausen. Der Förderverein trug Geschenkartikel bei und sogar privat gefertigter Schmuck wurde von einer Familie gestiftet. ...

Sollte Unfall provoziert werden?

Oberhonnefeld-Gierend. Nach der Unfallschilderung der Geschädigten hielt der entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte Unfallgegner ...

Werbung