Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2021    

Daaden: Heimatshoppen war Erfolg, aber mehr Beteiligung gewünscht

Die Heimatshoppen Aktionstage erfreuen sich in Daaden wachsender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wurden wieder tausende Karten in den zwei Tagen ausgefüllt. Nun wurden die Hauptpreise gezogen. Dabei waren nach Empfinden der Geschäftsleute nicht unbedingt mehr Kunden unterwegs als sonst.

Unter Aufsicht von Stadtbürgermeister Strunk (zweiter von rechts, obere Reihe) fand die Ziehung der Hauptpreise statt. (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. „Die Aktionstage zeigen einfach nur das in Daaden immer noch Vielfalt geboten und genutzt wird,“ sagt Samy Luckenbach, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Daaden.

Und nachdem die Gewinner bei den einzelnen Teilnehmern bereits ihre Preise abgeholt haben, wurden nun die Hauptpreise vom Aktionskreis gezogen. Ehrenvorsitzender Friedrich Heidrich, Geschäftsführer Jürgen Weber, zweiter Vorsitzender Dirk Schmidt und Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg freuten sich, auch die zehn Gewinnerkarten im Möbelhaus Heidrich zu ziehen. Zwar nicht unter notarieller, aber unter der Aufsicht von Stadtbürgermeister Walter Strunk, der gerne zu diesem Anlass dazu kam, fand die Ziehung statt. Die Gewinner werden jetzt informiert und können ihre Gutscheine dann im Möbelhaus abholen.

„Obwohl ich mir noch mehr Beteiligung seitens der Aktionskreismitglieder wünsche, kann man auch das Heimatshoppen 2021 als Erfolg verbuchen“, sagt Samy Luckenbach abschließend.

„Heimatshoppen, in der Region kaufen, Nachbarn und Freunde zu unterstützen sollte nicht nur an den beiden Aktionstagen wichtig sein“, sind sich alle einig. „Vielleicht können wir in 2022 mal eine ganze Aktionswoche daraus machen“, gibt Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg zu bedenken.



Kunden, Gäste und Besucher jedenfalls haben ihr Interesse deutlich gezeigt und freuen sich auf die nächsten Aktionstage.

Jürgen Weber bedankte sich im Namen aller Vorstandsmitglieder bei allen, die sich beteiligt haben . Mit dem Heimatshoppen konnte der Aktionskreis auch noch einmal Flagge zeigen. Wegen Corona sind ja bisher alle geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt worden. „Für den Martinsmarkt am 6. und 7. November sieht es allerdings ganz gut aus“, weckt Luckenbach Hoffnung.

Die Entscheidung falle in Kürze, aber die Umstände sprechen nicht für eine Absage. „Wir bleiben am Ball“, sagt Dirk Schmidt, der Aktionskreis freut sich, wenn auch mal wieder die erfolgreichen und beliebten Veranstaltungen stattfinden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Vermissten-Bergung zwischen Wissen und Windeck: Polizei zeichnet Kanu-Heldin aus

Region. Am Samstag, den 19. Juni, befuhren Dorothe Kosiolek am Nachmittag mit ihrem Boot die Sieg zwischen Wissen und Windeck-Rosbach. ...

Betrunkener Fahrer: Auto fuhr morgens in Wallmenroth Schlangenlinien

Wallmenroth. Eine Streife der hiesigen Inspektion konnte den 59-jährigen Fahrer im Rahmen von sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ...

Mobiles Testzentrum der VG Kirchen stellt den Testbetrieb ein

Kirchen. Im April hatte das mobile Testzentrum seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden für alle Bürger regelmäßige Testungen ...

Wissen: Testzentrum bei Motionsport ändert Öffnungszeiten

Wissen. Ab Freitag, 1. Oktober, ändern sich die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums am Güterbahnhof 4 wie folgt:

Montag ...

Ehrungen für verdiente Mitglieder bei den Wanderfreunden Siegperle

Niederfischbach. In der entsprechenden Pressemitteilung des Vereins heißt es, dass die Mitglieder ausgezeichnet wurden für ...

Martin Diedenhofen auf dem Weg nach Berlin

Erpel. Am Ende des Abends hatte dann Erwin Rüddel knapp die Nase vor. Er holte, obwohl er starke Verluste (minus 11.3 Prozent) ...

Werbung