Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 Prozent einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozentpunkte auf. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote von damals 5,6 Prozent um einen vollen Prozentpunkt gesunken.

Symbolfoto: woti/Archiv

Region. Mit nunmehr 7.944 Betroffenen sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber August um 488, gegenüber dem September 2020 um 1.735. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen zeigt mit einem Rückgang um 67 Personen eine positive Tendenz zum Vormonat. Mit 3426 Langzeitarbeitslosen wird der Vorjahreswert jedoch um 642 Betroffene überschritten.

Des Weiteren ist festzustellen, dass im September die Arbeitslosigkeit der Frauen (- 6,7 Prozentpunkte) stärker abgenommen hat als die der Männer (-5 Prozentpunkte). Ob das auch für die Frauen eine Trendwende zum Besseren darstellt, muss abgewartet werden. Für beide Geschlechter beträgt die Arbeitslosen-Quote aktuell übereinstimmend 4,6 Prozent. Gegenüber 629 Arbeitnehmer, die sich im September neu arbeitslos melden mussten, konnten 783 zuvor Arbeitslose eine neue Stelle antreten.

Bezogen auf den Bestand ist vor allem der Anteil der älteren Generation an der Arbeitslosenquote auffällig. Insgesamt 39,5 Prozent der arbeitslosen Männer und Frauen sind 50 Jahre alt oder älter. Daran zeigt sich, dass besonders ältere Menschen Schwierigkeiten haben, wieder am Arbeitsmarkt integriert zu werden.

Auf der anderen Seite der Alterspyramide hat sich der Bestand an jungen arbeitslosen Personen im Verlaufe des Septembers um 17,9 Prozentpunkte oder 139 Personen auf 637 verringert (Arbeitslosen-Quote der Unter-25-Jährigen: 3,4 Prozent). Erfahrungsgemäß haben in diesem Zeitraum viele junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen.



„Die aktuellen Daten am Arbeitsmarkt belegen eine deutliche Erholung von der langanhaltenden Pandemie. Besonders erfreulich ist, dass insbesondere die jungen Menschen trotz der coronabedingten Schwierigkeiten eine Ausbildung beginnen beziehungsweise einen passenden Arbeitsplatz besetzen konnten. Jedoch ist weiterhin ein deutlicher Unterschied zwischen der jüngeren und älteren Generation hinsichtlich der Chancen auf dem Arbeitsmarkt erkennbar“, so Karl-Ernst Starfeld.

Zurzeit sind bei der Arbeitsagentur Neuwied, die auch für den Kreis Altenkirchen zuständig ist, insgesamt 2972 Arbeitsstellen registriert. Allein im September sind 537 Stellen hinzugekommen. Dies sind 125 Stellen und damit 30,3 Prozent mehr als im September 2020. Im bisherigen Jahresverlauf konnte mit 4.681 gemeldeten Stellen das Vorjahresergebnis um 1.119 oder 31,4 Prozent übertroffen werden. Besonders in den Branchen des verarbeitenden Gewerbes und der Zeitarbeit ist dieser Mehrbedarf ersichtlich.

Auffällig ist, dass sowohl im Kreis Altenkirchen als auch im Kreis Neuwied die Arbeitslosenquote 4,6 Prozent beträgt. Wird das Augenmerk auf die einzelnen Geschäftsstellen gelegt, bildet sich in der Region Linz mit 4 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote ab. Dahinter liegt Altenkirchen mit 4,4 Prozent, gefolgt von Betzdorf mit 4,8 Prozent und Neuwied mit 5 Prozent. (Pressemitteilung)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und gelockerte Radmuttern

Mögliche Straßenverkehrsgefährdung
Rheinbrohl. Die Polizei in Linz ermittelt derzeit wegen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung. ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Region. Klimatisch kann der Oktober vielseitig sein. Häufig neigt er zu ruhigen und andauernden Hochdrucklagen. Sind dabei ...

Wissener Rathausstraße soll Einkaufsmeile bleiben

Wissen. Ein vorliegender Bauantrag mit dem Wunsch, ein ehemaliges erdgeschossiges Ladenlokal in Wohnraum umzubauen, gab den ...

VG Kirchen bereitet Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge vor

Kirchen. Hintergrund der Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind die vom rheinland-pfälzischen Landtag ...

Trauer im Fußballkreis Westerwald-Sieg um Rudi Held

Norken. Auf den Sportplätzen im Fußballverband Rheinland war er über Jahrzehnte ein geachteter und objektiver Unparteiischer. ...

Die kfd zeigt Solidarität mit Flutopfern

Birken-Honigsessen. Doch damit ist noch nicht Schluss. Beim Kartoffelfest am Sonntag, 3. Oktober, der Schönsteiner Bruderschaft ...

Werbung