Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

Friedenswoche 2021 in Betzdorf: Renovabis-Ausstellung zur Ostukraine im Mittelpunkt

Anlässlich der Friedenswoche verwandelt sich St. Ignatius wieder zu einem lebendigen und vielfältigen Ort von Kirche im zukünftigen pastoralen Raum Betzdorf. Die Zeit von Montag, 4. Oktober, bis Freitag, 8. Oktober, wird geprägt von einem besonderen Thema und spannenden Begegnungen.

Pfingstnovene 2021: Viele Gläubige aus verschiedenen Kontexten kamen neun Abende lang - auf Abstand - in der Betzdorfer Kirche zusammen. Im gleichen Stil lädt man nun zur Friedenswoche. (Foto: St. Ignatius)

Betzdorf. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ konnte für St. Ignatius die Renovabis-Ausstellung „Momentaufnahmen aus der Ostukraine“ gewinnen. Die zahlreichen ausgestellten Bilder in der Kirche zeigen, wie sehr die Menschen, die im Osten der Ukraine leben, unter dem Krieg leiden – einem Krieg, der seit sieben Jahren Tausende von Menschen das Leben gekostet hat und der dennoch kaum mehr Beachtung findet.

Hauptsächlich sind alltägliche Szenen auf der Straße mit der Kamera eingefangen worden. Während der Friedenswoche gestalten Gruppen aus verschiedenen Kontexten jeden Abend ab 19 Uhr eine Andacht zu einer ausgewählten Momentaufnahme der Ausstellung. Am Mittwoch, den 6. Oktober, gestalten Ludwig Kuhn, von der Trierer Diözesanstelle Weltkirche, und Anhelina Leshak die Gebetszeit. Anhelina Leshak kommt aus Ivano-Fankivsk, Ukraine, ist dort bei den Maltesern engagiert und absolviert derzeit ihren Freiwilligendienst im Bistum. Im Anschluss an die Andacht sind alle Interessierten zu einem Austausch in der Kirche eingeladen. Die Ausstellung ist ab Samstag und über die abendlichen Andachten hinaus zu den üblichen Öffnungszeiten der Kirche anzusehen.



Die Friedenswoche beginnt am Montag, 4. Oktober, um 19 Uhr mit einem gemeinschaftlichen Gedenken an die im Juli verstorbene langjährige Küsterin Christa Halbe eröffnet. Die gebürtige Kirchenerin versah ihren Küsterinnendienst von 2003 bis 2019 und prägte das Leben in und um St. Ignatius maßgeblich. Bei allen Gebetszeiten gelten die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

Koblenz. Ab sofort kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder sein Lieblingsprojekt ...

30 Veranstaltungen, 200 Künstler, 3000 Zuschauer: Kultursommer war ein Erfolg

Altenkirchen. Immer noch erinnern einige logistische Restbestände an einen fast dreimonatigen Open Air Sommer auf der Glockenspitze ...

Neue Konzertreihe im Kreishaus: "Weltklassik am Klavier!"

Altenkirchen. Die beiden ausgebildeten Solopianisten schlossen sich im Jahr 2009 als Duo zusammen und studierten in Hannover. ...

Betzdorfer Geschichtsverein: Umfangreiches Programm für 2022 geplant

Betzdorf. Schlechte Nachrichten für den Betzdorfer Geschichtsverein am gestrigen Donnerstag (30. September) anlässlich der ...

DRK Altenkirchen dankt Ehrenamtlern per Ausflug

Altenkirchen. Natürlich durften der Kräutergarten und der Gang in die Klosterkirche nicht fehlen. Der Abschluss wurde durch ...

Musikentdecker der Kreismusikschule legen los

Altenkirchen. Die „Musikentdecker“ bieten Orientierung für alle Kinder, die sich bei der Wahl eines Instruments noch nicht ...

Werbung